Die Schüler der Klasse 8b-G der Mittelschule Neustadt haben sich vorgenommen, regelmäßig die Bewohner des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Martin zu besuchen. Ziel ist es, sich auf die andere Generation einzulassen und gegenseitig voneinander zu lernen. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Jutta Brunner und der Jugendsozialarbeiterin Sabrina König besucht die Ganztagsklasse einmal monatlich die Bewohner des Heims. Dann wird gespielt, gekegelt, gebastelt, vorgelesen, mit Klangschalen meditiert oder einfach bei Kaffee und Kuchen geredet. Die Senioren genießen sichtlich die Geselligkeit der Jugendlichen, die kurzweilige Abwechslung, den jugendlichen Schwung und das herzliche Miteinander.
Aber auch die Schüler freuen sich immer wieder, sich neue Unterhaltungsmöglichkeiten auszudenken. Es ist schön für sie zu sehen, wie man älteren Menschen mit Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Gesellschaftsspielen eine Freude bereiten und das Leben der Senioren bereichern kann. Die Generationen verbringen gemeinsam Zeit, erleben schöne Stunden und lernen viel voneinander.
Letztendlich ist es ein Gewinn für alle. So ist auch der eine oder andere bereit, sein Praktikum im Altenheim zu absolvieren, um den Beruf des Altenpflegers näher kennenzulernen. Bis zum Sommer sind noch einige Aktionen geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.