Aber das sei immer noch zu wenig für den Einzugsbereich, wie sie erläuterte. Im Inspektionsbereich Neustadt fehlen vor allem Erwachsene, aber auch Schüler. Die Schüler fungieren vor allem als Schulwegbegleiter und die Erwachsenen sind an den dafür gezeichneten Überwegen aktiv. In den Bussen sollen sie für Ordnung sorgen und sind Ansprechpartner vor allem für Erst- und Zweitklässler. In den zehn Unterrichtsstunden wurden die Schüler und Erwachsenen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Die Schüler und Erwachsene kommen aus Altenstadt/WN, Windischeschenbach, von der St.-Felix-Schule und der Mittelschule Neustadt. Mit schriftlicher und praktischer Prüfung endete die Ausbildung. Bei der praktischen Abschlussprüfung waren Polizeihauptkommisar Tobias Wirth, Rainer Hetz (St.-Felix-Schule) sowie Karl Haubner (Mittelschule) anwesend. Wirth wies bei der Prüfung nochmals auf Bedeutung dieser beiden Funktionen hin. Interessierte Bürger aus dem Inspektionsbereich können sich bei der Polizeiinspektion Neustadt, Telefon 09602-94020, melden.
Neustadt an der Waldnaab
07.12.2018 - 10:28 Uhr
Schülerlotsen und Schulwegbegleiter wichtig
von Werner Arnold
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.