Neustadt an der Waldnaab
24.07.2019 - 15:39 Uhr

Schwarzmeier weiter Musikschulvorsitzender

Keine Veränderungen gibt es bei den Neuwahlen des Trägervereins der Musikschule. Die Institution präsentiert sich als rührige Gemeinschaft. Und verzeichnet eine positive Entwicklung bei den Schülerzahlen.

Bei der Vorstandschaft der Musikschule bleibt alles beim Alten. Reinhold Schwarzmeier (Dritter von links) und Gerhard Nikol (Vierter von links, mit Urkunde) stehen weiterhin an der Spitze des Trägervereins. Bild: kwl
Bei der Vorstandschaft der Musikschule bleibt alles beim Alten. Reinhold Schwarzmeier (Dritter von links) und Gerhard Nikol (Vierter von links, mit Urkunde) stehen weiterhin an der Spitze des Trägervereins.

Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier berichtete im Gasthaus „Weißes Rössl“ über viele Aktionen. Die Vereinsarbeit nehme einen breiten Raum ein. Viel Vorarbeit erfordere die Organisation des kürzlich wieder stattgefundenen Felixfestes. Optimal sei das Zusammenwirken mit den Franziskaner-Patres und den Felixfreunden. Ein Dankeschön richtete der Vorsitzende in diesem Zusammenhang an die freiwilligen Helfer. Insbesondere auf die leckeren Kuchenspenden sei die Musikschule dabei angewiesen. Zur Attraktivitätssteigerung der Stadt halte die Musikschule auch seit Jahrzehnten den Christkindlmarkt. Die verschiedenen Gruppen der Musikschule hätten wieder mehrere Auftritte absolviert. Der Vorsitzende zählte eine ganze Palette von Einsätzen auf.

Bewährtes Team

Bei den Neuwahlen setzt der Trägerverein auf das eingespielte Vorstandsteam. Vorsitzender bleibt weiterhin Reinhold Schwarzmeier. Sein Stellvertreter ist Gerhard Nikol. Barbara Wild führt die Kasse, und Maria Schwarzmeier kümmert sich um die Korrespondenz. Waltraud Greiner, Lydia Bodensteiner-Fuhrich, Maria Wildenauer und Heike Müller-Matysiak sind als Beisitzer dabei. Musikschulleiter Karl Wildenauer ist kraft Amtes vertreten. Kassenprüfer machen wieder Klara Jakob und Ehrenvorsitzender Ludwig Bayer. Lediglich Erna Neuber tritt etwas kürzer und macht im Vereinsausschuss nicht mehr mit, sie kümmert sich aber weiterhin um das Adventskranzbinden. Die Stadträte Achim Neupert und Gerhard Steiner leiteten souverän die Wahlen.

Steigende Schülerzahl

Schulleiter Wildenauer ist mit dem Lehrerteam und den Leistungen der Musikschüler sehr zufrieden. Bei der Anzahl der Aufführungen habe man das Limit erreicht. Die Ensembles seien fast ständig im Einsatz. Die vielen Veeh-Harfen-Kleingruppen nehmen gerade in der Fasten- und Adventszeit viele Termine wahr.Hinsichtlich der Schülerzahl verkündet Wildenauer gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 30 Sprösslinge auf nunmehr 568 Musikschüler mit insgesamt 832 Fächerbelegungen. Dabei haben die Damen mit 61 Prozent gegenüber den männlichen Aspiranten die Oberhand. 22 Musikpädagogen wirken im Lehrbetrieb mit.

Treue Stützen der Musikschule:

In der Außenwirkung hat die Musikschule einen hervorragenden Ruf. Die Eltern und Schüler schätzen die Anstrengungen für qualifizierten und fachkompetenten Unterricht.

Viele Neustädter Bürger, außerdem Schülereltern und auch jede Menge Auswärtige sind Mitglied im Trägerverein der Musikschule. Deswegen gab es bei der Generalversammlung wieder jede Menge Ehrungen für langjährige Vereinstreue. Die Vorsitzenden Reinhold Schwarzmeier und Gerhard Nikol sowie Musikschulleiter Karl Wildenauer überreichten die Urkunden.

Bereits 10 Jahre unterstützten die musische Institution: Lea Eich, Christine Fischer (Roggenstein), Ingrid Garban (Waldsassen), Hildegard Häckel (Mantel), Angelika Schwarzmeier, Josef Sterr (Weiden), Judith Wagner-Rath (Püchersreuth) und Laura Zilbauer (Wilchenreuth).

Für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit gab es eine Ehrung für: Herta Bock (Kohlberg), Alexandra Fuchs (Störnstein), Ramona Hannes, Ilse Kammerer (Reiserdorf), Helmut Kuhn, Magdalena Lang (Roggenstein), Heidemarie Langner (Lanz) und Gabriele Wolf (Störnstein).

Seit 20 Jahren ist dabei: Rainer Höning. Auf 25 Jahre im Trägerverein blicken zurück: Waltraud Näger und Dorina Weig.

Schon 30 Jahre eifrige Förderer der Musikschule sind: Rudolf Bergmann (Theisseil), Josef Haubner (Altenstadt), Dieter Henl (Theisseil), Hermann Hößl, Helmut Kutz (Weiden), Eva Michler, Sabrina Paulus (Störnstein), Luise Pleyer (Hammerharlesberg) und Waltraud Rittig.

Sogar 35 Jahre gehören der musischen Institution an: Konrad Haner (Plößberg), Roland Kraft, Helmut Nickl (Letzau), Hermann Schmid, Johann Simmerl, Georg Steinhilber und Cilly Waschek.

Für 40 Jahre Treue ehrte die Musikschule die Gründungsmitglieder Ludwig Bayer (Ehrenvorsitzender), Herbert Fischer (Weiden), Waltraud Greiner, Gisela Höning, Gerd Näger, Gerhard Nikol (Roggenstein), Franz Rößler, Lothar Scharnagl (Altenstadt), Erich F. Schmid, Hans Schreyegg, Franz Schwarz, Marielle Schwarz, Oskar Schwarz, Dieter Steger (Luhe-Wildenau), Cäcilia Tischler, Josef Walbert und Ehrendirigent Wenzl Zupfer.

Viele Unterstützer halten der Musikschule seit Jahrzehnten die Treue. Die Verantwortlichen sind darauf stolz und überreichen Urkunden. Bild: kwl
Viele Unterstützer halten der Musikschule seit Jahrzehnten die Treue. Die Verantwortlichen sind darauf stolz und überreichen Urkunden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.