Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bittet Spender darum, die Möglichkeit zum Blutspenden im März so zahlreich zu nutzen wie nur möglich. Spenderinnen und Spender können nach einer durchgemachten Corona-Infektion bereits zwei Wochen nach Genesung wieder zur Spende zugelassen werden, teilt der Blutspendedienst mit. "Eine Blutspende sei generell vor und nach einer (Booster-)Impfung gegen SARS-CoV-2 problemlos möglich", informiert Markus Zimmermann, Blutspendebeauftragter beim BRK-Kreisverband Weiden-Neustadt/WN. Nach Impfungen soll einen Tag bis zur Blutspende gewartet werden, um eventuell auftretende Nebenwirkungen abgrenzen zu können. Die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes während der Blutspende gilt nicht mehr.
Die Terminreservierung läuft über die Internetseite des Blutspendedienstes (www.blutspendedienst.com/blutspendetermine). Die Termine werden per E-Mal bestätigt. Auch die Nutzung der App "Meine Blutspende" verfügt über eine Anmeldemöglichkeit. Wer sich nicht online anmelden möchte, kann sich über die kostenfreie Rufnummer des Blutspendedienstes 0800/1 194 911 registrieren. Dies gilt sogar noch für Kurzentschlossene. Die Absage beziehungsweise die Umbuchung eines Termins ist in der per E-Mail erhaltenen Reservierungsbestätigung problemlos möglich.
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis (das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein Lichtbildausweis.
Folgende Termine zum Blutspenden sind möglich:
- Windischeschenbach: Dienstag, 7. März, 16 bis 20 Uhr,, Mehrzweckhalle, Kerschensteinerstraße 3. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/windischeschenbach.
- Weiden: Montag, 13. März, 14 bis 19 Uhr, und Dienstag, 14. März, 12.30 bis 17 Uhr, Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Straße 17. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/weiden-max-reger.
- Eslarn: Freitag, 17. März, 17 bis 20 Uhr, Neue Schule, Friedhofstraße 2. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/eslarn
- Pleystein: Donnerstag, 23. März, 16.30 bis 20 Uhr, Grund- und Mittelschule, Grabenallee 10. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/pleystein.
- Floß: Mittwoch, 29. März, 16 bis 20 Uhr, Mehrzweckhalle, Plößberger Straße 45. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/floss-mehrzweckhalle.
- Kirchenthumbach: Donnerstag, 30. März, 16.30 bis 20 Uhr, BRK-Haus, Erlenweg 8. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/kirchenthumbach-brk
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.