Neben der Neuwahl stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Neustadt. Viel zu berichten hatte Vorsitzender Arthur Weber für das vergangene Jahr nicht. „Wir haben 2021 aufgrund der immer noch unsicheren Zeiten unsere Aktionen auf das Notwendigste reduziert“, stellte er fest. Das Vorhaben, die Platzprobleme im Gerätehaus durch einen Holzanbau, den Kauf eines Metallcontainers oder einer Fertiggarage zu lösen, sei wegen langer Lieferzeiten und hoher Preise auf das nächste Jahr verschoben worden.
Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes dankte den Siedlern für deren Engagement. Unter ihrer Leitung wurde Weber erneut zum Vorsitzenden der 785 Mitglieder zählenden Siedlergemeinschaft gewählt. Er hat das Amt seit 23 Jahren inne. Stellvertreter ist erneut Lothar Trauner. Neu als Dritter Vorsitzender wurde Christian Maier gewählt. Auch die Kassengeschäfte werden mit Martin Guseck und Jana Rustler als Stellvertreterin neu geführt. Revisoren sind Rudi Kneidl und Dieter Neubauer. Schriftführer Ulla Peter und Hans Prem. Beisitzer: Josef König, Walter Rögner, Rainer Schwarz, Edgar Weis, Anton Meister, Otto Schmidt, Karl-Heinz Bock, Georg Ziegler, Martin Kißler, Siegfried Meiler, Thomas Spörl, Markus Hösl und Walter Rustler. Neu als Beisitzer sind Maria Färber, Doris Axmann und Andreas Lohwasser. Waltraud Rittig, Heinz Bierl, Petra Hofmann und Walter Fleischmann wurden als langjährige Mitglieder des Vorstands verabschiedet.
Weber wies darauf hin, dass Ummeldungen und Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem Vorstand gemeldet werden müssen, nur so sei garantiert, dass die Versicherung im Schadensfall eintrete. Rustler informierte darüber, dass sich die Haus- und Grundstückseigentümer im Bereich Mühlbergweg gegen das Vorhaben, einen Mobilfunkmasten im Breiten Weg zu errichten, mit einer Unterschriftenaktion wehren wollen. „Gegen die Errichtung generell ist nichts einzuwenden, nur gegen den Standort“, informierte er. Für Weber war es eine besondere Ehre, langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Margit Holzer, Waltraud Faltenbacher, Peter Forster, Elisabeth Haubner, Dieter Stempfle, Hans Lang, Peter Pöllath und Maria Enslein für 50 Jahre, Ursula Koppe für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.