Viele Besucher waren zum Wachfest der Feuerwehr Neustadt am Sonntag gekommen. Rund um das Gerätehaus konnten sich die Gäste ein Bild von der Ausrüstung und Einsatzbereitschaft der Wehr machen.
Ab 13 Uhr füllten sich die Tische im und ums das Feuerwehrhaus. Erwachsene und auch Kinder nutzen die Gelegenheit, sich die verschiedenen Feuerwehrautos, ihre Ausstattung und vielen Gerätschaften, wie etwa den Tunnellüfter, zu begutachten. Die gewünschten Erklärungen, wofür die Ausrüstung benötigt wird, lieferte die Führungsmannschaft mit den Aktiven. Auch der Feuerwehrnachwuchs war aktiv. Die beiden Gruppen der Kinderfeuerwehr zeigten bei zwei Übungen einen Verkehrsunfall mit verletzter Person sowie ein Löschaufbau bei einem Brand.
Der Höhepunkt des Nachmittags war die gemeinsamen Schauübungen mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Dabei war die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen deutlich zu sehen.
Die Besucher staunten bei dieser Schauübung, die wie im richtigen Einsatzfall ablief. Beeindruckend war zu sehen, wie ein Verletzter aus dem zweiten Stock eines Hauses in der Trage, mit der Drehleiter abgeseilt wurde.
Die Aktiven meisterten diese Aufgabe ohne Probleme mit großer Routine. Wie gefährlich es ist, Fett mit Wasser zu löschen, sahen die Besucher bei der vorgeführten Fettexplosion.
Natürlich durften aber der Spaß und das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder spielerisch viel über die Feuerwehr. Großer Andrang herrschte beim Verkauf der Lose für die Tombola. Über viele wertvolle Preise freuten sich die glücklichen Gewinner. Die Neustädter Feuerwehrler versorgten die Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen und Grillspezialitäten.
Feuerwehr Neustadt in Zahlen
- 1869 gegründet
- 2019 großes Fest zur 150-Jahr-Feier
- 210 Mitglieder (Stand: 31. Dezember 2022)
- 53 Aktive, davon 44 Männer und 9 Frauen (Stand: 31. Dezember 2022)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.