Neustadt an der Waldnaab
09.01.2023 - 10:38 Uhr

Soldatenkameradschaft Neustadt ehrt langjährige Mitglieder

In der Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft 1873 wurden langjährige Mitglieder geehrt. Bild: adj
In der Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft 1873 wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Mit Urkunden und Treuenadeln wurden langjährige Mitglieder der Soldatenkameradschaft 1873 Neustadt/WN in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Weißes Rössl“ ausgezeichnet. Vorsitzender Engelbert Eckart legte außerdem einen detaillierten Bericht über das Jahr 2022 ab. Bürgermeister Sebastian Dippold, Bezirksvorsitzender Horst Embacher und Kreisvorsitzender Heinrich Scheidler unterstrichen, dass die Soldatenkameradschaft mit der Erinnerungskultur gegen das Vergessen des Krieges und für die Wahrung der Grundwerte in der Gesellschaft, in einer Zeit in der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, wichtige Aufgaben erfüllt.

Eckart und Schriftführer Jürgen Hecht gaben einen Überblick über die Aktivitäten. Terminlich wurden die Bezirksversammlung, Kreisvorstandssitzungen, die Kreisversammlung in Schwarzenbach, die Landesversammlung, die 125-Jahr-Feier der Kameradschaft Weiden und das Gartenfest in Schwarzenbach besucht. An der Soldatenwallfahrt nach Quirin wurde sich ebenfalls beteiligt. Der ins Leben gerufen Stammtisch traf sich sieben Mal. Am Jahresschießen beteiligten sich 27 Schützen. Die Sammlung für die Kriegsgräber erbrachte 1829 Euro. Die Gedenkfeiern am Kriegerdenkmal Neustadt und in Wöllershof wurden begleitet. Für das anstehende 150-jährige Jubiläum 2024 wurden Poloshirts angeschafft.

Einstimmig wählte die Versammlung Karl Meier zum neuen Kassier, der von Bezirksvorsitzenden Horst Embacher und Bürgermeister Dippold per Handschlag verpflichtet wurde. Meier tritt die Nachfolge des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten Kassiers Henry Rehfeldt. Eckart bedankte sich bei Rehfeldt für sein 3-jährige Tätigkeit als Kassier.

Mit Urkunden und Treuenadeln wurden langjährige Mitglieder Soldatenkameradschaft ausgezeichnet. Vorsitzender Engelbert Eckart überreichte gemeinsam mit Horst Embacher, Heinrich Scheidler und Bürgermeister Sebastian Dippold die Urkunden und Treunadeln an die Jubilare. Ausgezeichnet wurden Evelyn Kelnhofer, Bernhard Lang, Wenzl Zupfer, Werner Schramek, Reinhard Steinhilber, Peter Zupfer (alle 15 Jahre), Boris Damzog, Jürgen Hecht, Siegfried Woppmann (alle 20 Jahre), Heinrich Huschka, Gerhard Petters, Henry Rehfeldt (alle 30 Jahre), Ludwig Fritsch (35 Jahre), Georg Steinhilber (40 Jahre), Engelbert Eckart (45 Jahre) und Gustav Herbrecher (50 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.