Dieter Holub, dem ehemaligen Direktor der Sparda-Bank, ist es zu verdanken, dass Neustädter und Weidener Vereine seit nunmehr acht Jahren regelmäßig mit Spenden des Bankhauses bedacht werden. Am Dienstag überreichte er gemeinsam mit Tanja Hochholzer, Leiterin der Sparda-Bank-Filiale Weiden, im Neustädter Rathaus sechs Spenden in Höhe von insgesamt 3000 Euro aus dem Gewinnsparverein der Bank.
Bürgermeister Sebastian Dippold bezeichnete Holub als "wichtiges Zahnrad im Getriebe", damit Neustädter Vereine von der Sparda-Bank mit Spenden bedacht werden. Für die Filialleiterin hatte die Spendenübergabe in der Kreisstadt schon Tradition. Mit jeweils 500 Euro wolle die Sparda-Bank die Vereine bei ihren Ausgaben unterstützen. Die Sparda-Kunden, die Mitglied im Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. seien, erwarteten, dass mit den Spenden verantwortungsvoll umgegangen würde.
Wolfgang Thiele vom DJK-Förderverein Fußball, will die Spende für ein Event der DJK-Juniorenkicker außerhalb des Spielfelds verwenden. Rudi Bäumler vom Oberpfälzer Waldverein will das Geld in die Reparatur von Bänken und Rastplätzen entlang der Wanderwege investieren. Konrad Schenk, Vertreter des Fördervereins des FC Weiden-Ost erklärte: "15 Teams mit 350 Kindern kosten viel Kraft, Zeit und Geld. Die Spende kann vielseitig Verwendung finden". Beim ASV Neustadt findet die Spende laut Michael Vogl Verwendung für die Hip-Hop-Tanzgruppe "The Next Step", und Horst Washausen informierte, dass die Zuwendung bei der Arbeiterwohlfahrt Neustadt in Reparaturarbeiten am AWO-Heim oder am Fahrzeug das Essen auf Rädern ausfährt, investiert wird. Andreas Schmid vom Team Bananenflanke Nordoberpfalz erklärte, dass die Spende für den geplanten Bau eines Soccer-Courts auf dem Gelände der DJK Neustadt verwendet werden soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.