Neustadt an der Waldnaab
26.06.2025 - 17:44 Uhr

St. Felix feiert wieder zwei Tage für Uganda

Unter dem Motto „St. Felix für Uganda“ findet am 5. und 6. Juli das Sommerfest im Klosterhof statt, dessen Erlös vollständig in die Ugandamission fließt. Von Weinfest bis Flohmarkt erwartet Besucher ein buntes Programm.

Der Erlös des Ugandafestes kommt vor allem Kindern zugute, um die sich seit 2016 Pater Stanislaus Strojecki mit seinen Mitstreitern kümmert. Uganda zählt zu den ärmsten Ländern Afrikas. Bild: Pater Lukas/Franziskaner-Minoriten
Der Erlös des Ugandafestes kommt vor allem Kindern zugute, um die sich seit 2016 Pater Stanislaus Strojecki mit seinen Mitstreitern kümmert. Uganda zählt zu den ärmsten Ländern Afrikas.

"St. Felix für Uganda“ heißt es wieder am Wochenende 5. und 6. Juli. Zwei Tage lang lädt das Kloster St. Felix zum beliebten Sommerfest im Klosterhof ein. Der gesamte Erlös fließt in die Ugandamission der Krakauer Franziskaner-Minoriten.

Seit Wochen sind Guardian Pater Stanislaus Sliwinski und der Ugandakreis dabei, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen. Für jeden wird am Fest-Wochenende wieder etwas geboten sein.

Auftakt ist am Samstag, 5. Juli, mit dem 18-Uhr-Gottesdienst in der Felixkirche. Die Gestaltung übernimmt die Parksteiner Mini-Band „Heavens Beat“ mit modernen Liedern.

Anschließend sind alle zum Weinfest im romantischen Klosterhof eingeladen. Den Konzertabend unter freiem Himmel gestaltet dieses Jahr die bekannte Sängerin Brigitte Traeger mit volkstümlichen Schlagern und Evergreens. Die Besucher dürfen sich auf Lieder wie „La Pastorella“, aber auch eigene Titel wie „Halt mich fest“, „Santa Christina“ oder „Du bist mein absolutes Lebensgefühl“, aber auch Stücke von Caterina Valente freuen.

Am Sonntag, 6. Juli, geht es um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst und der Radfahrersegnung im Klosterhof weiter. Für die musikalische Begleitung sorgt „Friends for Uganda“ mit Christine Schindler an der Spitze.

Anschließend ergeht Einladung zum bunten Sommerfest mit Livemusik. Am Vormittag unterhält das Akkordeonorchester unter Leitung von Jürgen Eckert, am Nachmittag spielt die Stadtkapelle Neustadt/WN mit Dirigent Karl Wildenauer schneidig auf. Zu Grillspezialitäten gibt es frisch gezapftes Moosbacher Festbier und Wein aus der Pfalz. Zudem erwartet die Gäste ein reichlich bestücktes Kuchenbuffet. Die kleinen Gäste können sich auf einer Spielwiese austoben oder beim Pizzabacken versuchen. Eine weitere Attraktion ist ein riesiger Flohmarkt.

Der gesamte Erlös fließt wieder in die Ugandamission, diesmal in den Aufbau einer neuen Station. Die missionarischen Bemühungen tragen inzwischen reiche Früchte, viele Berufungen vor Ort sind die Folge. Jahr für Jahr rücken ugandische Priester nach. Die nach Kakooge, Matugga und Munyonyo vierte Filiale entsteht zurzeit in Gulu im Norden Ugandas. „Damit wollen wir die Türe aufstoßen für den Sudan“, verrät Missionar Pater Stanislaus Strojecki. Dort möchten die Missionare dann als nächstes Fuß fassen.

Neustadt an der Waldnaab08.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.