Nach zwei Jahren Coronapause lädt das Kloster St. Felix wieder zum beliebten Sommer-Ugandafest "St. Felix für Uganda" ein. Am Sonntag, 3. Juli, ist im Klosterhof einiges geboten.
Gefeiert wird dieses Jahr nach Angaben von Guardian Pater Stanislaus aus technischen Gründen nur einen Tag, und zwar am Sonntag, 3. Juli. Auftakt ist um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Klosterhof. Konzelebrant ist Pater Wojciech Ulmann, Provinzdelegat aus Uganda. Die musikalische Umrahmung übernimmmt wieder die Hausband "Carpe Diem". Anschließend erfolgt wieder die Segnung der Radfahrer.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Verabschiedung von Pater Rafau. Der 43-jährige, beliebte Kaplan der Pfarrei St. Georg wechselt nach sechs Jahren in Neustadt im September nach Ratingen.
"Danach dürfen wir bis 18 Uhr ein frohes und lang ersehntes Beisammensein genießen", freut sich der Klosterobere. Zur flotten Musik des Akkordeonorchesters der Musikschule werden gegrillte Steaks und von den Roschauer Feuerwehrmännern gezapftes Moosbacher Bier angeboten. Am Nachmittag werden die Gäste mit Kaffee und leckeren Kuchen verwöhnt. Dazu spielt die Stadtkapelle Neustadt unter der Leitung von Kapellmeister Karl Wildenauer schneidig auf.
Auf die kleinen Felixbesucher warten das beliebte Karussell, Wasserspiele mit der alten Feuerwehrlöschpumpe und einiges mehr im Klostergarten. Eine Attraktion ist der reich bestückte Flohmarkt. Hier kann man so manches Schnäppchen ergattern.
Mit dem Ugandafest schlägt St. Felix wieder eine Brücke in den Osten Afrikas. Der gesamte Erlös fließt in die Missionsstation in Kakooge, die inzwischen seit 20 Jahren großzügig unterstützt wird. Unter anderem werden Jahr für Jahr 170 Schulpatenschaften bezahlt. Bereits am Samstag um 17.30 Uhr wird in der Felixkirche der Rosenkranz für die Ugandamission gebetet. Erstmals werden auch die Gläubigen in Uganda mitbeten, wie Missionar Pater Stanislaus Strojecki mitteilte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.