Die St.-Felix-Schule und die Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) in Neustadt/WN starten am 12. September um 8 Uhr in das neue Schuljahr. Der Unterricht endet am Dienstag und Mittwoch um 11.20 Uhr. Ab Donnerstag gelten die Stundenpläne. Die Abfahrtszeiten der Busse bleiben unverändert.
Die Schulanfänger der Diagnose- und Förderklasse 1 werden erst gegen 8.45 Uhr von ihrer Klassenleiterin Stefanie Walberer erwartet. Unterrichtsschluss für diese Klasse ist um 10.30 Uhr. Die Eltern werden vom Elternbeirat bewirtet.
Die Klassleitungen übernehmen im Schuljahr 23/24 die Lehrkräfte Stefanie Walberer (DFK 1), Stefanie Gruber (DFK 1A), Ulrike Hübner (DFK 2), Kathrin Antony (3), Ivonne Schmeilzl (4), Teresa Jehl (5), Theresa Rosin (6), Wanda Gardner (7), Frank Prechtl (8) und Alexandra Ertl (9). Förderlehrerin Anja Kirschsieper, Konrektorin Andrea Kostka, Studienrätin Ruth Greiner und Lehrerin Karin Maier sind für differenzierende Maßnahmen eingesetzt. Die Lehrkräfte werden durch Lenka Fröhlich unterstützt, die an vier Tagen in der Schule ist. Sandra Lechner übernimmt die Mobile Reserve.
In der Stütz- und Förderklasse 3/4 unterrichtet Leonie Liemer (unterstützt durch die Heilpädagogische Förderlehrerin Hildegard Schmid und die Sozialpädagogen Diana Lang, Stefanie Steinsdörfer und Leonie Zeidler).
Die zweite Stütz- und Förderklasse führt Irmgard Hauprich (unterstützt durch die Heilpädagogische Förderlehrerin Monika Reichl und die Sozialpädagogen Sandra Kellner und Sonja Löffler).
Zum Personal des Förderzentrums zählen außerdem die Fachlehrer Anita Beer, Theresa Janner, Lisa Käck und Richard Herold sowie die Religionslehrerinnen Michaela Scheck und Lydia Engelhardt. Carolin Völkl führt als Sozialpädagogin die Jugendarbeit an der Schule weiter.
Die SVE leitet Tanja Burger. Sie wird unterstützt durch Konrektorin Andrea Kostka.
Als zertifizierte Naturparkschule nimmt die direkte Erkundung unserer Heimat mit Rangerin Michaela Griener weiterhin eine zentrale Stellung in der Schulentwicklung ein. Auch der Leseclub wird fortgeführt.
Die Studienräte Miriam Bayer, Ruth Greiner, Sophia Schultis, Magdalena Strasser und Gabi Hampel sind zudem im mobilen Sonderpädagogischen Dienst in den Sprengelschulen eingesetzt.
Schulleiter Rainer Hetz und Sonderschulkonrektorin Andrea Kostka stehen Eltern, Schülern und Lehrkräften aller Schularten in der Offenen Sonderpädagogischen Beratungsstelle für Diagnostik und sonderpädagogische Hilfestellungen bereit. Auch heuer unterstützt die St. Felix Schule mit 13 Lehrerstunden die Grundschule Neustadt beim Thema Inklusion.
Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule beginnt bereits am Donnerstag und wird von Klasse 1 bis 9 in 4 Gruppen angeboten. Die Gruppenleitung liegt bei Stefanie Obermayer. In Gruppe 1 werden die Kinder von Brunner Nichols, Olivia Lämmlein und Yvonne Fritsch, in Gruppe 2 von Lyudmyla Eholzer und Elena Glaser in Gruppe 3 Liane Haase, Irmi Maier und Sabine Würschinger-Schmitt, in Gruppe 4 von Pfanzelt Claudia und Britta Büse betreut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.