Neustadt an der Waldnaab
11.04.2025 - 14:30 Uhr

Stadt Neustadt verleiht Ehrennadeln für Engagement im Sport

Norbert Frisch und Carina Völkl werden bei der Sportlerehrung in Neustadt überraschend geehrt. Ihre jahrzehntelangen ehrenamtlichen Leistungen verdienen mehr als stehenden Applaus: Sie bekommen die Goldene und Silberne Ehrennadel.

Das Geheimnis war im Vorfeld gut gehütet. Zwei verdiente Personen aus dem Sportbereich sollten für ihr herausragendes Engagement nicht nur für ihren Verein, sondern auch für die Stadt Neustadt ausgezeichnet werden. Norbert Frisch und Carina Völkl hatten keine Ahnung und waren völlig überrascht, als ihnen im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Neustadt am Donnerstagabend in der Stadthalle die Goldene beziehungsweise Silberne Ehrennadel der Stadt verliehen wurde.

„Im Sport ist es wie im Leben: Manche stehen auf dem Siegerpodest, andere an der Seitenlinie. Ohne die an der Seitenlinie gäbe es das Podest gar nicht“, sagte Bürgermeister Sebastian Giering in seiner Laudatio für Norbert Frisch. Genau diese Menschen stünden heute im Mittelpunkt – Menschen, die den Sport nicht nur betreiben, sondern ihn möglich machen. Einer wie Norbert Frisch, der über Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen aktiv bleibe, spiele gewissermaßen in der Champions League des Ehrenamts.

Frisch, seit 1969 Mitglied der DJK, ist unter anderem seit Jahrzehnten Abteilungsleiter Tischtennis, stellvertretender Kreisvorsitzender, Kassenwart und Fachwart für Senioren auf Kreis- und Bezirksebene. Die DJK St. Martin sei nicht irgendein Verein. „Mit über 1.600 Mitgliedern ist sie die größte sportliche Heimat der Stadt, ein Ort, an dem Generationen Bewegung, Gemeinschaft und Werte erfahren“, lobte er. Damit so ein Ort funktioniere, brauche es Menschen wie Norbert Frisch. Gemeinsam mit Sportreferent Wolfgang Schwarz zeichnete er Norbert Frisch mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Neustadt aus – „als sichtbares Zeichen des Dankes für Jahrzehnte der Verlässlichkeit und gelebte Leidenschaft ohne großen Lärm“.

Carina Völkl hat das Team Bananenflanke Nordoberpfalz gegründet, in dem Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung Fußball spielen. „Ein Team, das sich im Sport nicht über Leistung definiert, sondern über Gemeinschaft. Ein Team, in dem Fairplay kein Fremdwort ist, sondern Alltag. Ein Team, das zeigt: Fußball ist für alle da“, sagte der Bürgermeister. Carina Völkl habe mit viel Mut, Durchhaltevermögen und Organisationstalent etwas völlig Neues geschaffen, das nicht nur aus ihrer Sicht gefehlt habe. Die Stadt Neustadt bedanke sich für ihr Engagement und ihren Mut – „Danke, dass du eine Lücke gesehen hast und keine Ruhe gegeben hast, bis sie geschlossen war“. Sie erhielt für ihre besonderen Verdienste um den Sport und die Gemeinschaft die Ehrennadel in Silber der Stadt Neustadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.