Die Fensterrahmen sollen schwarz gestrichen werden, die frühere Schaufensterscheibe soll einem Garagentor weichen. Da auf dem Haus Denkmalschutz besteht, ist zunächst die Stadt zuständig. Die hat aus technischer und optischer Sicht Probleme mit dem Vorhaben. "Eine Zufahrt an dieser Stelle ist unmöglich", sagt Bürgermeister Rupert Troppmann zur Garage. Auch die Stadträte lehnen die Pläne übereinstimmend ab. Sie wollen den Bauherren aber nicht unnötig Steine in den Weg legen. Daher empfehlen sie ihnen, einen städtebaulichen Berater hinzuzuziehen. Da die Pläne im Sanierungsgebiet liegen, empfehlen die Räte ihren Ansprechpartner, das Büro Wild und Wilnhammer.
Grünes Licht erhielten dagegen Mariam und Can Capan für ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Breiten Weg 11.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.