Einen literarisch-musikalischen Abend unter dem Titel „Sternengeflüster“ gestalteten die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Neustadt. Dabei begeisterten sie mit ihren Darbietungen die zahlreich erschienenen Eltern und Großeltern. Zum Auftakt sangen alle gemeinsam das Lied „Lichterkinder“, gefolgt vom Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Zum Nachdenken regte das Lesetheater „Die Sternenputzer“ an. Diese wollten den Weihnachtsstern nicht mehr auf Hochglanz polieren, da die Menschen aufgrund der vielen blinkenden bunten Lichter eh nicht mehr in den Himmel blicken, und die Schneekönigin es nicht mehr schneien lassen, da die Autofahrer über den Schnee schimpfen. Weitere Darbietungen waren das Gedicht von James Krüss „Die Weihnachtsmaus“, eine Rap-Version von „Morgen Eltern wird’s was geben“, das Lesetheater „Weihnachtseinkauf“, sowie das englische Weihnachtslied „12 Days of Christmas".
Beeindruckend war auch die Geschichte „Der Handschuh“, welches ukrainische Kinder auf Deutsch vortrugen. Keine Angst vor großem Publikum hatten zahlreiche Solisten mit ihren Instrumenten wie Flöte, Gitarre, Akkordeon, Metallophon und Saxophon. Diese waren Philipp Köhler, Rudolph Pleier, Lilly Kisch, Jonas Zehrer, Jülis Englmann, Benedikt Werner, Raphael Stangl, Jolie Welsch und Julian Neubauer. Die Zwischenpausen überbrückte Marina Gmeiner am Klavier. Der Elternbeirat bot in der Pause Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen, aber auch Deftiges an. Er spendet zusätzlich mit der Aktion „Lesestunden sind Sternstunden – Kinder helfen Kinder" für die Aktion Sternstunden. Der Spendenaufruf am Ende der Veranstaltung für Josef Schieder brachten stolze 600 Euro. Dieser war in seiner Grundschulzeit auch in der AG Theater unter der Leitung von der damaligen Konrektorin Christine Langhammer aktiv als Schauspieler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.