Die Sternsingeraktion 2024 mit dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ fand in Neustadt/WN und Reiserdorf am 5. und 6. Januar statt. Die Aktion startete mit einer Aussendung der Sternsinger um 8.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg durch Stadtpfarrer Josef Häring.
Anschließend zogen die Kinder mit ihren Gruppenleitern in zehn Gruppen durch die Straßen und brachten den Segen in die Häuser. Dabei wurden auch Besuchstermine im Rathaus, Landratsamt, Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin und Bezirksklinikum Wöllershof wahrgenommen.
Am Dreikönigstag fand um 10.30 Uhr ein Gottesdienst zusammen mit den Sternsingern statt. Anschließend fand nochmal ein Häuserumgang statt, bis alle Straßen der Stadt besucht waren. Insgesamt waren 48 Leute ehrenamtlich an der Aktion beteiligt – darunter 36 Sternsinger und 12 Betreuer. Nach der Auszählung ergab sich eine Spendensumme in Höhe von 10.548 Euro. Die Ministranten der Pfarrei St. Georg, die für die Durchführung der Aktion verantwortlich waren, danken allen Spendern für die Teilhabe an der Aktion. Die Aktion wird intern bei einem gemeinsamen Pizzaessen abgeschlossen.
Erstmals wurde in den Straßen Obere-, Untere- und Äußere Beernleite, Bergmühlweg, Friedrich-Ebert-Platz und Dahlienweg die Aktion mit einem Anmeldeverfahren durchgeführt, weil die Sternsinger in den vergangenen Jahren hier oft erfolglos waren. Die Gruppenleiter verteilten hierfür zwischen dem zweiten und dritten Advent über 400 Infobriefe der genannten Straßenzüge. Lediglich elf Haushalte hatten sich gemeldet, was die Erfahrung aus den vergangenen Jahren bestätigte.
Nachdem die Süßigkeitenvorräte der Sternsinger für das kommende Jahr aufgefüllt waren, wurde eine großzügige Sachspende an die Tafel in Weiden übergeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.