Neustadt an der Waldnaab
22.05.2023 - 11:31 Uhr

Stimmungsvolle Lichterprozession durch den Neustädter Felixwald

Wenn die Nacht langsam hereinbricht, ist die Lichterprozession beim Felixfest in Neustadt/WN immer ein ganz besonderes Schauspiel. Auch heuer machten sich wieder viele Gläubige auf den Weg, die Dunkelheit zu erhellen.

Ein eindrucksvolles Erlebnis ist beim Felixfest in Neustadt/WN alljährlich die Lichterprozession. So zogen auch am Samstagabend bei einbrechender Dunkelheit die Gläubigen mit der geschmückten Statue des Heiligen aus Cantalice und der Standarte des Dritten Ordens, fünf Kommunionkindern und der Stadtkapelle, unter Leitung von Karl Wildenauer, durch die illuminierte Felixallee. Vor der Bildkapelle empfingen die Gläubigen den eucharistischen Segen. Durch den Felixwald zogen sie betend und singend zurück zur Wallfahrtskirche. Den vorausgegangenen Festgottesdienst der Pfarrei St. Georg hatte Stadtpfarrer Josef Häring mit Guardian Pater Stanislaus zelebriert.

Geistlicher Rat Häring ermunterte in der Predigt angesichts des etwas enttäuschenden Besuchs und der vielen Kirchenaustritte die Gläubigen, sich angesichts von Widerstand und Ablehnung nicht entmutigen zu lassen und im Glauben standhaft weiterzumachen. Seinen Pastoralbesuch 2006 in Bayern hatte Papst Benedikt unter das Motto „Wer glaubt, ist nicht allein" gestellt. Diese trostreiche Verheißung habe auch Jesus beim Abschied zugesichert: „Ich bin bei euch und mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Du bist nie allein. Du hast immer jemanden an der Seite, der das Beste für dich will.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.