Die Moderatoren Luisa Bauernfeind, Jasmin Griebsch und Johannes Knieling führten mit informativen und teils sehr witzigen Kommentaren gekonnt durch den Abend. Die Schulband unter Leitung von Uli Schmutzer stimmte die Zuhörer musikalisch mit Songs von Amy Winehouse und Uncle Cracker ein. Die Theatergruppe unter Leitung von Julian Struck zeigte dem Publikum die „Gebrauchsanweisung fürs Theater“, frei nach Peter Michalzik. Im „Erlkönig“ brillierte Scarlet Majewski mit theaterpädagogischer Fachkompetenz. In die Welt der Bewegung ging es mit den Studierenden des ersten Jahres mit Tanz und Percussion. Die Mitglieder der Übung Theaterpädagogik zeigten das Improvisationsstück „Am Tisch mit den Hartmanns“ und entführten so das Publikum in den Alltag einer etwas chaotischen Familie.
Deutlich wurde das schauspielerisches Können der Schüler auch beim Rap „Basti und die Befruchtungszwerge“, der mit tosendem Applaus bedacht wurde. In der Pause bediente sich das Publikum an einem kostenlosen Büfett, das die Studierenden unter Anleitung von Johanna Morka vorbereitet hatten.
Den Auftakt zum zweiten Teil bestritten die Studierenden des zweiten Studienjahres mit einer Bodypercussion. Auch die Schulband heizte die Stimmung im Saal mit Liedern von R.E.M. und Elvis Presley ein. Ein Highlight des zweiten Teils war unter anderem der theaterpädagogische Beitrag „Der Online Homo sapiens"
Ihr Können als Gedichtverfasserin zeigte auch die Studierende Marina Krisch, welche ihre Gedichte selbst vortrug. Den musikalischen Abschluss des Abends lieferte dann die Schulband mit „Hymn“ von Barcley James Harvest. Das Publikum schwenkte dazu die Taschenlappenhandys.
Schulleiter Reiner Butz und der Leiter der Fachakademie, Roland Kusche, lobten die Akteure für den gelungenen Abend. Ein Dank galt auch der Realschule Neustadt für die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.