Neustadt an der Waldnaab
19.06.2022 - 11:42 Uhr

Süße Knöllchen für "Richtigparker" in Neustadt/WN

Normalerweise finden nur Falschparker ein Knöllchen an ihrer Windschutzscheibe vor. Der Zweckverband für Kommunale Verkehrssicherheit hat nun aber eine süße Überraschung in Neustadt/WN für alle, die richtig parken.

Für alle "Richtigparker" hatte der Zweckverband am Tag der Verkehrssicherheit eine süße Überraschung. Bild: Julia Rösch/ ZV KVS Oberpfalz/exb
Für alle "Richtigparker" hatte der Zweckverband am Tag der Verkehrssicherheit eine süße Überraschung.

Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz hatte dieses Mal die "Richtigparker" im Visier: Rund um den Tag der Verkehrssicherheit, der am Samstag, 18. Juni stattfindet, bekommen auch diese etwas an den Scheibenwischer geheftet – und zwar eine Dankeschön-Karte mit einer kleinen Packung Gummibärchen. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, findet die Aktion auch in Neustadt/WN statt.

Die süße Mission habe beim Zweckverband bereits Tradition: Seit mehreren Jahren führt dieser regelmäßig Dankeschön-Aktionen durch, beispielsweise vor Weihnachten oder am Valentinstag. Diesmal dürfen sich Richtigparker über eine grüne Dankeschön-Karte mit einem kleinen Päckchen Gummibärchen (in kompostierbarer Verpackung) freuen. „Wir wollen mit einer kleinen Aufmerksamkeit einfach mal bei all denen Danke sagen, die sich beim Parken vorschriftsmäßig und rücksichtsvoll verhalten – das ist schließlich der Großteil aller Verkehrsteilnehmer“, berichtet Simone Reinhardt, die kommissarische Geschäftsführerin beim ZV KVS Oberpfalz. Eine Aktion, die auch ganz im Sinne der stellvertretenden Bürgermeisterin Tanja Kippes ist: „Im Straßenverkehr spielen gegenseitige Wertschätzung und Gemeinschaft eine zentrale Rolle. Ich finde, diese Aktion setzt dahingehend ein tolles Zeichen!“

Fakt ist: Korrektes Parken spart nicht nur Geld, es senkt auch Unfallrisiken. Wenn Fahrzeuge falsch stehen, müssten andere Verkehrsteilnehmende auf die Straße ausweichen. Kinder, Senioren, Eltern mit Kinderwägen, Menschen mit Rollstühlen, aber auch Fußgänger jeden Alters gerieten so häufiger in Gefahr. Außerdem verlieren Feuerwehr und Notarzt statistisch gesehen bei jedem vierten Einsatzort wertvolle Minuten, weil kein Durchkommen ist. Insgesamt gibt es heuer in 63 Verbandsgemeinden über 3000 süße Überraschungen für "Richtigparker".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.