Die Talentklasse 10 der Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN unter der Leitung von Studienrätin Petra Lindner hatte zu einem Vorspielabend in der Aula eingeladen. Zahlreiche Zuschauer konnten sich auf die musikalische Darbietung freuen, die aus den Prüfungsstücken der anstehenden praktischen Abschlussprüfung bestand. Seit fünf Jahren wird an der Realschule das Profil „Talentklasse Musik“ ab der siebten Jahrgangsstufe angeboten, in dem sich musikalisch begabte Jugendliche neben Instrumental-, Gesangs- und Theorieunterricht auf ein fünftes Abschlussprüfungsfach Musik vorbereiten.
„Gemeinsames Musizieren gehört zur Persönlichkeitsbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Sie erfahren Musik als Bereicherung ihres Lebens, indem sie Selbstdisziplin, Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Selbstbewusstsein und Individualität fördert.“ Mit diesen Worten eröffnete die Schulleiterin Irene Sebald den Abend und beteuerte, wie stolz sie sei. Zudem war dieser Abend, der erste öffentliche musikalische Auftritt seit Beginn der Corona-Pandemie, weshalb die Vorfreude darauf noch sehr viel größer war.
Durch das Programm führten Sophie Weber und Helena Scherm. Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit Titeln wie „Speak Softly Love“, „River flows in you“ oder „Ich liebe das Leben“ dargeboten. Die Begleitung für die Blasinstrument- und Gesangsstücke übernahm Bernhard Schmidhuber am Klavier.
Zum Schlussapplaus versammelten sich noch einmal alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler auf der Bühne: Helena Scherm (Gesang), Lena Gleißner (Klavier), Laura Fichtner (Posaune), Luisa Bär (Klavier), Luisa Freundl (Gesang), Matthias Kick (Posaune), Mateo Calusic (Klavier), Carina Schieder (Gesang), Anna Schweitzer (Saxophon), Adam König (Klavier) und Sophie Weber (Gesang).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.