Neustadt an der Waldnaab
28.10.2019 - 10:16 Uhr

Traditioneller Dotschkirwa-Auftakt mit Volksmusikabend

Ein kulturelles Highlight in der Volksmusikszene ist der traditionelle Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt, der dieses Jahr am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Gasthof „Zum Weißen Rössl“ stattfindet.

Sieben Burschen spielen in der "Vöichtacher Rucksack-Musi" aus Oberviechtach mit zwei Flügelhörnern, Tenorhorn, Akkordeon, Klarinette, Bariton und Bass. Bild: prh
Sieben Burschen spielen in der "Vöichtacher Rucksack-Musi" aus Oberviechtach mit zwei Flügelhörnern, Tenorhorn, Akkordeon, Klarinette, Bariton und Bass.

Die „Zupfer-Moidln“ Waltraud und Renate haben dazu hochkarätige Volksmusikgruppen eingeladen. Mit dabei ist die "Vierer Muse" aus Etterzhausen. Eine junge Frau und drei junge Männer spielen Hackbrett, Steirische, Tuba und Gitarre. Sieben Burschen spielen in der "Vöichtacher Rucksack-Musi" aus Oberviechtach mit zwei Flügelhörnern, Tenorhorn, Akkordeon, Klarinette, Bariton und Bass. Die Gesangsgruppe "De 3 Andern" aus Burglengenfeld mit Franz, Uschi und Bettina Rappl treten mit Steirischer, Bassettl und Gitarre auf. Natürlich sind auch die "Zupfer-Moidln und da Gerhard" mit von der Partie.

Durch das Programm führen die "Zupfer-Moidln". Platzreservierungen sind bei Familie Walbert möglich, Telefon 09602/1349. Einlass ist um 19 Uhr, Eintritt: sieben Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.