Neustadt an der Waldnaab
01.08.2023 - 12:19 Uhr

Treibhauz spielt Donnerstag die Serenade in Neustadt/WN

Donnerstag, 3. August, spielt die Band „Treibhauz“ ab 19 Uhr in der Freizeitanlage in Neustadt. Die Serenade mit „I Cantautori“ wird am Montag, 7. August, nachgeholt. Das teilt die Stadt mit.

Die Band „Treibhauz“ spielt am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr bei den Sommerserenaden in der Freizeitanlage in Neustadt. Bild: Stadt Neustadt/WN
Die Band „Treibhauz“ spielt am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr bei den Sommerserenaden in der Freizeitanlage in Neustadt.

„Am Donnerstag geht es auf einen Trip mit Treibhauz“, freut sich Bürgermeister Sebastian Dippold, „das wird nicht nur eine musikalische Weltreise, es geht auch einmal quer durch die Jahrzehnte der Musikgeschichte“. Denn „Lieda vo Wien bis San Francisco – akustisch g´spült“ lautet das Motto der Band, die aus Andreas Demleitner (Gitarre, Gesang), Armin „Alu“ Karwath (Gitarre, Gesang), Manuela Brand (Gesang), Leon Karwath (Bass) und Matthias Scholz (Schlagzeug) besteht.

Als Markenzeichen von Treibhauz gilt ihr dreistimmiger Gesang, vor allem aber die akustische Umsetzung von handverlesenen Spitzenliedern aus der ganzen Welt.

Zu hören sind am Donnerstag ab 19 Uhr in der Freizeitanlage in Neustadt dann Songs aus Österreich, Italien, Großbritannien und Amerika. Dabei spannt die Band einen Bogen von den 60er bis in die 80er Jahre, von Abba über Pink Floyd bis zu den Beatles.

Mit Bratwurst- und Steaksemmeln sowie kühlen Getränken wird auch diese Serenade von Klaus Huttarsch, Wirt der Freizeitanlagen-Gaststätte, bewirtet.

Die wegen des schlechten Wetters abgesagte Serenade mit „I Cantautori“ vom 27. Juli wird ausnahmsweise an einem Montag, 7. August, ab 19 Uhr nachgeholt.

Mit der „Störnsteiner Blasmusik“ gehen am 17. August ab 19 Uhr die diesjährigen Sommerserenaden in der Freizeitanlage in Neustadt zu Ende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.