Nach der letzten Jahreshauptversammlung stand das Vereinsleben im VdK-Ortsverband Neustadt mit 831 Mitgliedern trotz Corona nicht ganz still. Wie Vorsitzender Quirin Gierisch in der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle aber nicht verhehlte: „Wir haben nicht mit der gewohnten Intensität, sondern eher gedämpft weitergemacht.“ Er erinnerte an die verschiedenen Veranstaltungen.
Dass der VdK nicht nur für Rentner da ist, zeigte das Inklusionsprojekt von Beate und Robert Götz, das die beiden nun seit zehn Jahren an den Schulen im gesamten Landkreis durchführen. Darüber referierte Beate Götz. Beide machen das unentgeltlich, haben sich die Hilfsmittel selbst gebastelt. „An dem Projekt haben mittlerweile rund 5000 Schulkinder in 300 Schulen teilgenommen“, erklärte sie stolz. Dabei lernen die Kinder, die Scheu vor behinderten Menschen abzulegen, mit ihnen umzugehen und erfahren in einem Sinnesparcours, wie es ist, nicht laufen, sehen oder hören zu können. „Unser Ziel ist die Förderung von Offenheit und Toleranz bei den Kindern gegenüber Behinderten“. Den Hut vor der vielfältigen Arbeit des Vorstands zogen Kreisrat Karl Meier und der Flosser Bürgermeister Robert Lindner.
Wegen der Coronajahre fand die Ehrung langjähriger Mitglieder für die letzten vier Jahre statt. 10 Jahre: Theresia Haas, Martin Kühnel, Monika Meierhöfer, Peter Punzmann, Stefan Riedl, Helmut Schwarz, Renate Völkl, Michael Wagmüller, Willi Weiß, Carola Woppert, Siegfried Demel, Emil Dorner, Maria Götz, Silvia Höning, Eveline und Werner Neuzil, Henry Rehfeldt, Ulrike Schreiner, Hildegard Simmerl, Josef Trißl, Alois Trottmann, Waltraud Wagner, Edith Wloka, Gabriele Greifeneder, Sieglinde Hager, Maria Hecht, Andrea Meier, Monika Schönberger, Katja Würth-Stubenvoll, Elisabeth Guldner, Anna Maria Schuller 20 Jahre: Brigitte Ramming, Doris Schmid 25 Jahre:Anton Binner, Martin Heldwein, Christoph Sommer, Ursula Witt, Werner Gebhardt, Hannelore Greiner, Johannes Kiehl, Heinrich Meier, Doris Schinabeck, Oskar Schwarz, Willibald Witt, Edeltraud Kallmeier, Ingeborg Kühnl, Heinrich Römisch, Helga Schmid, Harald Wickel, Johann, Martha Wildenauer 30 Jahre: Günter Ganserer, Erich Bauer, Horst Muche, Helga Hoffmann 40 Jahre: Brigitte Jankowsky, Richard Hallmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.