Neustadt an der Waldnaab
20.03.2023 - 10:29 Uhr

Veeh-Harfen-Gruppe bringt Musik auf die Hospizstation in Neustadt/WN

Einen musikalischen Streifzug durch das Jahr servierte eine Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule im Hospiz in Neustadt/WN. Das von Heidrun Strigl ausgearbeitete Programm umfasste vorwiegend Frühlingslieder. Einrichtungsleiterin Susanne Wagner freute sich über die sanften Känge und betonte, dass oberstes Ziel für die schwerkranken Patienten die Erhaltung der bestmöglichen Lebensqualität und eine Versorgung in Würde sei. Musik sei dabei ein guter Begleiter.

Die Interpreten des Musikschul-Ensembles waren Roswitha Daniel (Wurz), Monika Fischer (Falkenberg), Monika Gmeiner (Obertresenfeld), Vronita Grünauer (Döltsch), Anette Grau (Altenstadt/WN), Rita Heimann (Weiden), Monika Herrmann (Obertresenfeld), Gerlinde Köppl (Kaimling), Heidrun Strigl (Flossenbürg) und Leiterin Maria Wildenauer (Neustadt/WN).

Beschwingt trugen die Veehharfenisten „Zwei kleine Italiener“, „Rocking Chair Blues“, „Wenn die Sonne erwacht in den Bergen“, „Bergvagabunden“, „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“, „Tulpen aus Amsterdam“, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ sowie weitere stille und bedächtige Weisen vor. Auch einen flotten Mambo hatten die Saitenspielerinnen im musikalischen Gepäck. Mit Gesang untermalten Vronita Grünauer und Heidrun Strigl sowie Monika Gmeiner mit ihrem Cajon mehrere musikalische Beiträge. Strigl trug zu den einzelnen Titeln auch die passenden Texte vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.