Ausgezeichnet wurde der Weidener für sein herausragendes Engagement in vier Schulsport-Bereichen:
- Er war maßgeblich an der Einführung von Triathlon als Schulsport in Bayern beteiligt. "Ich durfte diesen Weg über fast zwei Jahrzehnte mitbegleiten", sagt der 53-Jährige. Die Planungen für die Einführung begannen bereits im Jahr 2000.
- Gomez-Islinger engagiert sich in der Lehrer-Fortbildung mit dem Schwerpunkt Ausdauersport im Sommer und Winter und ist in diesem Bereich als Lehrgangsleiter und Referent tätig.
- 2010 hat er im Ministerium ein Konzept für Sportprofilklassen in Bayern eingereicht. Nach dessen Grundidee wurden diese zusätzlich zu den Sport-Basisstunden an zehn bayerischen Schulen in den fünften und sechsten Klassen eingeführt.
- Für die Bayerische Landessstelle für den Schulsport, eine Außenstelle des Kultusministeriums, organisiert der Weidener gemeinsam mit Kollegen Schulsport-Wettbewerbe, vor allem im Triathlon.
Gomez-Islinger ist als einziger Oberpfälzer einer von acht bayerischen Lehrern, die diese Auszeichnung in der Residenz in München bekommen haben. Geehrt wurden neben den Lehrkräften auch 27 erfolgreiche Schulsportmannschaften aus dem Freistaat.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.