Darauf wies Carina Völkl auf der Bürgerversammlung hin und fragte: „Wieso wird es nicht entfernt?“ Der Geschäftsleiter im Rathaus, Peter Forster, wusste hier Bescheid, denn es habe bereits mehrere Beschwerden gegeben. Eine Nachfrage bei der Zulassungsstelle habe jedoch ergeben: Das Auto ist immer noch angemeldet und darf deshalb nicht entfernt werden. „Uns sind die Hände gebunden“, informierte Forster. Auf Kosten der Stadt wurde das Auto sogar umgesetzt, weil sonst die Asphaltierungsarbeiten in der Anton-Wurzer-Straße nicht möglich gewesen wären.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.