Neustadt an der Waldnaab
02.02.2024 - 13:26 Uhr

Video: Das ist die Strecke beim Nofi-Lauf 2024 in Neustadt/WN

Die Vorbereitungen für den Nofi-Lauf am 8. Mai in Neustadt/WN laufen auf Hochtouren. Der 5,8 Kilometer lange Rundkurs verläuft diesmal ein wenig anders als die Jahre zuvor. Hier gibt's das Video zur Strecke.

Der 12. Nofi-Lauf steigt diesmal wieder in Neustadt/WN. Archivbild: Gerhard Götz
Der 12. Nofi-Lauf steigt diesmal wieder in Neustadt/WN.

5,8 Kilometer gilt es am Mittwoch, 8. Mai, beim 12. Nofi-Lauf zu bewältigen. Damit ist die Strecke in Neustadt/WN ein wenig kürzer als noch 2022 in Tirschenreuth. Ganz ohne Steigungen kommt der Rundkurs in der Kreisstadt zwar nicht aus, aber das steilste Stück hinauf auf den Schulhügel fällt diesmal weg. Die Streckenplaner haben sich ganz bewusst dafür entschieden, den doch sehr anspruchsvollen Anstieg herauszunehmen. Das wird vor allem die Anfänger freuen.

Start ist wie immer am Stadtplatz um 18.30 Uhr. Gänsehautfeeling inklusive, wenn Tausende von Läuferinnen und Läufern dicht gedrängt darauf warten, dass es losgeht. Vorbei am Landratsamt geht's Richtung Friedhof und dann weiter nach links durch die gesamte Gramau. Um die fehlenden Kilometer des Schulhügels wettzumachen, verläuft die Strecke vom Gramau-Ende über die Tirschenreuther Straße wieder Richtung Innenstadt und von dort auf der B 15 zurück zum Kreisverkehr. In der Straße "Am Vogelherd" geht es leicht bergauf und dann wieder bergab bis in die Äußere Flosser Straße.

Über die Johann-Dietl-Straße und die Fabrikstraße schwenken die Läuferinnen und Läufer schließlich auf den Bockl-Radweg ein. Auf der ehemaligen Bahntrasse geht's vor bis zum Nachtmann-Gelände. Dort biegt der Tross in die Bräuhausstraße ab und kommt durch die Untere Vorstadt nach einem letzten Anstieg schließlich wieder zum Startplatz.

Service:

Anmeldung für den Nofi-Lauf

  • Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 14 Jahren – vom Auszubildenden bis zum Firmenchef – von Firmen und Behörden aus der gesamten nördlichen Oberpfalz und darüber hinaus
  • Die Startgebühr beträgt pro Person 20 Euro
  • Darin enthalten: Netto-Zeitmessung mit Chip, Teilnehmer-Shirt, kostenloses Erdinger Alkoholfrei, Online-Urkunde mit Zielvideo, Mannschaftsfoto
  • Die Anmeldung ist über www.nofi-lauf.de möglich
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.