Neustadt an der Waldnaab
29.04.2024 - 10:03 Uhr

Viel Lob für Faschingsverein Neustadt/WN: Jürgen Trescher bleibt Vorsitzender

Jürgen Trescher (sitzend, Zweiter von rechts) wird auch die kommenden beiden Jahre den Neustädter Faschingsverein als Vorsitzender leiten. Bild: Bernhard Knauer [krb]
Jürgen Trescher (sitzend, Zweiter von rechts) wird auch die kommenden beiden Jahre den Neustädter Faschingsverein als Vorsitzender leiten.

Der Verein Neustädter Faschingszug bleibt die kommenden beiden Jahre unter bewährter Führung. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag wurde aber deutlich, dass mit einem jährlichen Umsatz von über 100.000 Euro einiges erwirtschaftet werden muss. Großes Lob erhielt der Faschingsverein vom scheidenden Präsidenten des Landesverbandes Ostbayern (LVO) Arthur Troidl: „Neustadt kann sich mit großen Städten wie Regensburg, Straubing oder Landshut ohne Probleme messen.“

Bürgermeister Sebastian Dippold dankte dem Faschingsverein für seine großartige Arbeit: „Ihr seid einer der Kulturvereine von Neustadt und ohne euch würde es den Fasching nicht geben.“

Kassiererin Barbara Konz brachte in ihrem Kassenbericht zum Ausdruck, dass der Faschingsverein mit einem Umsatz von über 100.000 Euro auf enorme Einnahmen angewiesen ist. „504 Mitglieder sind eine sehr positive Entwicklung. Die zahlreichen Garden müssen aber auch betreut und ausgestattet werden.“

In seinem Bericht ging Vorsitzender Jürgen Trescher auf die kurze Faschingssaison ein. „Wir hatten viele Auftritte und Termine in wenigen Wochen. Ein Highlight dabei war der Ostbayerische Faschingszug in Regensburg.“ Trescher berichtete von einem Aufnahmestopp im Kinderbereich und insgesamt 160 aktiven Personen. „Neustadt kann mit allen größeren Städten in Ostbayern ohne Probleme mithalten.“ Trescher dankte seinem perfekten Team, lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Stadt und berichtete von nur positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung.

Bei den Neuwahlen gab es folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Jürgen Trescher, 2. Vorsitzender Kevin Hammer, 3. Vorsitzender Julian Kuttner, 1. Kassiererin Barbara Konz, 2. Kassier Sven Öllinger, Schriftführer Andreas Ernsberger; Festausschuss: Julian Kuttner, Laura Hammer, Corinna Lang, Julian Mayerhöfer, Jonas Müller, Sabine Schuller und Barbara Huber. Zugausschuss: Julian Kuttner, Julian Mayerhöfer, Manuel Zimmermann und Michael Zeitler. Kassenprüfer Josef Moldaschl und Janette Vogl.

Bei seinem kurzen Ausblick betonte Trescher, dass man im Herbst wieder eine Wandertag plane.

Sandro Schäffler vom Förderverein lobte den Elferrat für seine „geile Leistung bei der After-Zug-Party". So konnte eine Spende in Höhe von 12.500 Euro an den Faschingsverein weitergeleitet werden.

Bevor Faschingsurgestein Oskar Schwarz mit einem Faschingsgedicht den Schlusspunkt setzte, musste Ludwig Fritsch noch eine Traditionsrede halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.