Neustadt an der Waldnaab
18.07.2022 - 15:28 Uhr

Viele Fahrer krank: Weiter Ausfall von Busverbindungen in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN

Die Coronawelle in diesem Sommer rollt – und das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Insgesamt acht Verbindungen fallen weiter und zunächst bis 22. Juli in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN aus.

Coronabedingt kommt es zu Ausfällen von Busverbindungen in Weiden und dem Landkreis Neustadt. Bild: Marina Gube
Coronabedingt kommt es zu Ausfällen von Busverbindungen in Weiden und dem Landkreis Neustadt.

Weil viele Fahrer krank sind, fallen weiter einige Busfahrten im ÖPNV-Netz in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN aus. Dies teilte das Landratsamt Neustadt in einer aktualisierten Pressemitteilung mit. Schon vor wenigen Tagen wurde über Ausfälle von Fahrten informiert. Nun wurde der Ausfall verlängert. Demnach finden folgende Verbindungen bis einschließlich Freitag, 22. Juli, nicht statt aus:

  • Linie 6291: 13.08 Uhr ab Weiden, Bahnhof, Ankunft 13.50 Uhr Straßenhäuser
  • Linie 6291: 13.55 Uhr ab Straßenhäuser, Ankunft 14:28 Uhr Weiden, Bahnhof
  • Linie 6295: 14.35 Uhr ab Weiden, Bahnhof, Ankunft 15.01 Uhr Wöllershof
  • Linie 6295: 15.03 Uhr ab Wöllershof, Ankunft 15.29 Uhr Weiden, Bahnhof
  • Linie 6278: 16.10 Uhr ab Weiden, Bahnhof, Ankunft 16.31 Uhr Mantel, Post
  • Linie 6278: 16.36 ab Mantel, Post, Ankunft 16.55 Uhr Weiden, Bahnhof
  • Linie 6295: 17.05 ab Weiden, Bahnhof, Ankunft 17.55 Uhr Reuth, Bahnhof
  • Linie 6295: 17.56 Uhr ab Reuth Bahnhof, Ankunft 18.35 Uhr Weiden, Bahnhof

Die Verantwortlichen bitten für die Ausfälle um Verständnis. Bei Fragen sollen sich Bürger an die RBO Weiden wenden. Diese ist unter 0961/4816825 erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen gibt es außerdem unter https://www.nwn-bus.de/.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.