Neustadt an der Waldnaab
02.06.2023 - 11:57 Uhr

Vilas lässt ASV Neustadt/WN nicht im Stich

Juan Vilas (Vierter von rechts) führt notgedrungen auch die beiden nächsten Jahre den ASV Neustadt als Vorsitzender. In seinem Team mit Stellvertreter Michael Vogl (Dritter von rechts) stehen ihm künftig einige neue Mitglieder zur Seite. Bild: Renate Zupfer-Vilas
Juan Vilas (Vierter von rechts) führt notgedrungen auch die beiden nächsten Jahre den ASV Neustadt als Vorsitzender. In seinem Team mit Stellvertreter Michael Vogl (Dritter von rechts) stehen ihm künftig einige neue Mitglieder zur Seite.

Eigentlich wollte sich Juan Vilas nach fast 26 Jahren an der Spitze des ASV Neustadt nicht mehr zur Wahl stellen. Doch sein designierter Nachfolger bekam drei Tage vor der Jahreshauptversammlung kalte Füße und zog seine Bereitschaft zur Nachfolge zurück. So blieb dem 72-jährigen Vilas mangels Alternative nichts anderes übrig, als seinen Verein auch die nächsten beiden Jahre zu führen.

„Das ist definitiv meine letzte Amtszeit. Die Mitglieder müssen sich nun Gedanken machen, wie es in zwei Jahren weiter geht“, betonte er in der gut besuchten Jahreshauptversammlung. "Der Verein muss sich breiter aufstellen und vom Familienbetrieb zum Regelbetrieb kommen." Er freue sich, dass junge innovative Leute nun im Vorstand aktiv würden.

2022 wurde die Tanzgruppe „The Next Step“ als neue Abteilung gegründet. Vor allem Kinder und Jugendliche erhöhten die Zahl der Mitglieder von 268 (2019) auf jetzt 350 gestiegen.

Vilas dankte den ausscheidenden Vorständen Dieter Neubauer, Stefanie Ernst, Renate Zupfer-Vilas, Edeltraud Gmeiner, Wolfgang und Doris Regn, Tanja Vogl und Yvonne Fuchs. „Der ASV hat keine Schulden mehr. Er ist alleiniger Eigentümer der Sportanlage“, freute sich Vilas.

Die "Erste" der Fußballer habe in der A-Klasse den undankbaren 3. Platz erreicht, bedauerte sportlicher Leiter Stefan Geppert. Als Ziel für die nächste Saison, in der der ASV 100-jähriges Bestehen feiert, gab er den Aufstieg in die Kreisklasse aus. Katharina Böhm, Leiterin der Tanzgruppe "The Next Step" berichtete von den Aktivitäten der rund 60 Tänzerinnen im Alter von vier bis 50 plus Jahren. Tennis-Chefin Waltraud Neubauer-Zupfer sprach von einem regen Zulauf an Kindern und Jugendlichen, Renate Zupfer-Vilas gab einen Überblick über die Fitness-Gruppen und Doris Regn berichtete über die Aktivitäten der Damen-Gymnastik-Abteilung.

Bürgermeister Sebastian Dippold bezeichnete es als „beeindruckend“, was in den einzelnen Abteilungen angeboten und geleistet werde. „Das ist eine gewachsene gute Struktur.“

Vorsitzender bleibt Juan Vilas, Stellvertreter ist Michael Vogl (neu). Schatzmeister wurde Christian Kutz (neu), Schriftführer Marion Troppmann (neu), Abteilungsleiter Fußball Norbert Kraft (neu), Sportlicher Leiter Fußball Stefan Geppert (neu), Abteilungsleiterin Tennis Waltraud Neubauer-Zupfer und „The Next Step“ Katharina Böhm (neu) sowie Fitness-Gruppen: Renate Neubauer-Zupfer. Platzkassier bleibt Alexander Lisson. Den Ausschuss bilden Helmut Bauer, Egon Schmidt (neu), Wolfgang Wagner (neu) und Wolfgang Lang (neu).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.