Neustadt an der Waldnaab
23.09.2019 - 11:44 Uhr

Vorsitzender Arthur Weber macht Schluss bei den Neustädter Siedlern

Zwei Jahrzehnte lang steht Arthur Weber an der Spitze der Neustädter Siedler. Mit seiner erneuten Wiederwahl als Vorsitzender kündigt er jedoch für 2022 seinen Rückzug an.

von KRB
Noch eine weitere Amtsperiode steht Arthur Weber (rechts, mit dem neugewählten Vorstand) der Siedlergemeinschaft vor. Bild: krb
Noch eine weitere Amtsperiode steht Arthur Weber (rechts, mit dem neugewählten Vorstand) der Siedlergemeinschaft vor.

Vor 20 Jahren hat Arthur Weber den Vorsitz bei der damaligen Siedlergemeinschaft Mühlberg, Felix, Gramau übernommen. Im Jahr 2013 erfolgte die Fusion mit den Neustädter Eigenheimsiedlern. Doch nach 23 Jahren soll im Jahr 2022 Schluss sein. Dies kündigte der wiedergewählte Vorsitzende am Ende der Jahreshauptversammlung an. "Dann sollte es einen neuen Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Neustadt geben", sagte Weber, der bei der Jahreshauptversammlung wieder das Vertrauen der Versammlung erhielt und für drei weitere Jahre gewählt wurde.

Der Neustädter Siedlerchef freute sich, dass auch der neue Bezirksvorsitzende der Siedler, Reinhard Ott, nach Neustadt gekommen war. In seinem Rechenschaftsbericht dankte Weber zunächst allen Verantwortlichen für die geleistete Arbeit: "Alleine die monatliche Verteilung der etwa 760 Siedlerzeitungen ist eine immer wiederkehrende Herausforderung." Insgesamt zählt die Siedlergemeinschaft 771 Mitglieder.

Als Service wird dabei alljährlich die Heizölsammelbestellung angeboten, bei der über 300 000 Liter Heizöl zusammenkommen. Vorträge zu aktuellen Themen gibt es zuhauf, und auch bei den Festen der Stadt bringen sich die Siedler ein. Weber dankte im Zuge dessen auch den Gerätewarten. Sie seien nicht nur Verwalter der Geräte und stellen den Platz hierfür zur Verfügung. Zusätzlich sorgen sie auch dafür, dass die Werkzeuge immer in einwandfreiem Zustand an die Interessenten abgegeben werden können. Über die zur Verfügung stehenden Geräte wird laut Weber in einer der nächsten Siedlerzeitungen eine aktualisierte Liste beigelegt. Einen positiven Kassenbericht gab Waltraud Rittig.

Der neugewählte Bezirksvorsitzende des Verbandes Wohneigentum Reinhard Ott stellt sich in Neustadt der Siedlergemeinschaft vor. In seinem Referat ging Ott zunächst auf die anstehende Grundsteuerreform ein und erläuterte die unterschiedlichen Vorschläge. Auch die Straßenausbausatzung war ein Thema seines kurzen Referates.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung gab der Vorsitzende Weber noch Hinweise auf Vergünstigungen, die die Mitglieder der Gemeinschaft bei verschiedensten Firmen erhalten können. Unter anderem könne so bei bestimmten Tankstellen ein Preisnachlass von 2,5 Cent gewährt werden.

Vorstandswahlen:

Bei den Neuwahlen erhielt Arthur Weber wieder das Vertrauen als Erster Vorsitzender. Ihm zur Seite steht als Zweiter Vorsitzender Lothar Trauner und als Dritte Vorsitzende Maria Färber. Zum Kassier wurde Waltraud Rittig gewählt, Stellvertreter wurde Heinz Bierl. Schriftführerin bleibt Ulla Peter; ihr zur Seite steht Hans Prem.

Als Beisitzer fungieren Rainer Schwarz, Edgar Weiß, Anton Meister, Walter Rögner, Josef König, Otto Schmidt, Karl-Heinz Bock, Walter Fleischmann, Petra Hoffmann, Georg Ziegler, Martin Kißler, Siegfried Meiler, Thomas Spörl, Christian Maier, Walter Rustler und Markus Hösl. Die Kasse prüfen Rudi Kneidl und Dieter Neubauer. (krb)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.