In diesem von der Pandemie geprägten Jahr können auch bei Gottesdiensten kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Die zur Verfügung stehende Zahl an Plätzen ist in allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Neustadt begrenzt, was die Verantwortlichen vor allem am 24. Dezember vor große Herausforderungen stellt. Daher gibt es mit zwei Freiluftchristmetten vor der Stadthalle Neustadt, zu denen eine Anmeldung ab dem vierten Adventswochenende über die Homepage der Pfarreiengemeinschaft (www.pfarreiengemeinschaft-neustadt.de) möglich ist. Alle Gläubigen sind eingeladen, zu den Gottesdiensten eine Laterne mitzubringen, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen.
- Neustadt: Dieses Jahr ist es notwendig, sich für die Christmette um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche im Pfarrbüro anzumelden, Telefon 09602/1266. Dies ist möglich am Montag, 21. Dezember, von 9 bis 11 Uhr und von 15 bis 17Uhr. Für die Messen am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag liegen in St. Georg die Zutrittskarten aus - dies gilt auch für den Jahresabschluss-Gottesdienst an Silvester.
- Kloster St. Felix: Die Anfangszeiten der Christmetten sind jetzt um 18 und 20 Uhr, an allen weiteren Feiertagen finden die Messen zu den üblichen Zeiten statt (Beichtzeiten haben sich nicht geändert).
- Störnstein: Dort muss man sich ebenfalls für alle Gottesdienste anmelden. Dies ist möglich am Freitag, 18. Dezember, von 17 bis 20 Uhr, Samstag, 19. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und Montag, 21. Dezember, von 18 bis 19 Uhr, Telefon 0175/3661053. Dies betrifft die Kinderchristmette um 16 Uhr und die Christmette um 19 Uhr sowie die Messen um 8 Uhr an den nächsten drei Feiertagen. In St. Salvator steht nur eine sehr begrenzte Anzahl von etwa 35 Plätzen oder maximal 70 Personen zur Verfügung. Für die Gottesdienste von Neujahr bis zum Dreikönigstag ist am Montag, 28.Dezember, ebenfalls von 17 bis 20 Uhr eine telefonische Anmeldung möglich.
- Wilchenreuth: Dort sollen sich die Gläubigen bis spätestens 20. Dezember zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend, am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie am Sonntag, 27. Dezember, beim Kirchenpfleger Josef Greiner unter 09602/2200 oder 0151/55575806 anmelden. Für die Online-Teilnahme gibt es auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft und im Weihnachts-Pfarrbrief nähere Hinweise.
Kurzfristig kann stets eine Absage erforderlich sein. Die Gläubigen werden gebeten, sich vor einem geplanten Besuch eines Gottesdienstes auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft (www.pfarreiengemeinschaft-neustadt.de) zu informieren.
Über die Sternsingeraktionen 2021 lässt sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit nur eingeschränkt durchgeführt werden können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.