Neustadt an der Waldnaab
29.11.2018 - 11:35 Uhr

Weihnachtsland am Stadtplatz

Schöne Bescherung: Die Musikschule lässt sich zum Adventsmarkt am Wochenende viel einfallen.

In einen Konzertsaal verwandelt sich am Wochenende der Neustädter Stadtplatz beim traditionellen Christkindlmarkt der Musikschule unter der Regie von Reinhold Schwarzmeier. Vor dem Landratsamt gibt es viele Attraktionen. Bild: kwl
In einen Konzertsaal verwandelt sich am Wochenende der Neustädter Stadtplatz beim traditionellen Christkindlmarkt der Musikschule unter der Regie von Reinhold Schwarzmeier. Vor dem Landratsamt gibt es viele Attraktionen.

In der Kreisstadt kommt das Christkind bereits am Wochenende. Der Auftritt des himmlischen Kinds ist der Höhepunkt des Adventsmarkts der Musikschule vor dem Lobkowitzerschloss. Am Samstag, 1. Dezember, gibt es von 17 bis 20 Uhr allerhand Leckereien und Musik. Um 17.30 Uhr schaltet Bürgermeister Rupert Troppmann die Weihnachtsbeleuchtung ein. Für den nötigen musikalischen Schwung sorgt die Stadtkapelle.

Hauptattraktion am Sonntag, 2. Dezember, ist eine reichhaltige Tombola mit 500 Preisen. Gegen Hunger und Durst gibt es eine deftige Kartoffelsuppe am offenen Feuer und Bratwürste vom Rost, Schopperla mit Kraut, Schokofrüchte, frisch gebackene Waffeln, Glühwein sowie Kinderpunsch. Kinder dürfen Steckerlbrote am Spieß im offenen Feuer backen.

Ein weiterer Blickfang ist die Weihnachtsstube im Eingang des Landratsamts. Dort richtet Vronita Grünauer liebevoll eine Puppenstube ein. Lydia Bodensteiner-Fuhrich und Konrad Steiner bauen eine Modelleisenbahn auf, so dass die Knirpse Lokomotivführer spielen können. In der Hutzastube dürfen die Kinder selbst Plätzchen backen und mit Puppen spielen.

Als besonderen Service können die Kleinen für das Christkind einen Brief oder eine Zeichnung mit Name, Adresse und Alter abgeben und erhalten dann an Weihnachten eine Antwort.

Mit weihnachtlichen Weisen unterhalten ab 14 Uhr die Instrumentalgruppen der Musikschule, wie Blockflöten, Gitarren, das Akkordeonorchester, mehrere Bläsergruppen und das Percussions-Ensemble. Auch die Knirpse der Musikalischen Früherziehung präsentieren ihre einstudierten Stücke.

Das Christkind, Engel und Zwerge sowie der Nikolaus treffen gegen 17 Uhr ein und bescheren die Kinder mit kleinen Aufmerksamkeiten. Blechbläser kündigen die himmlische Truppe an. Den Schlusspunkt setzt um 18 Uhr Nachtwächter Thomas Schuster. Für die Gesamtorganisation ist Reinhold Schwarzmeier verantwortlich. Der Bauhoftrupp unter der Regie von Johannes Neumann sowie Hausmeister Reinhard Kleber vom Landratsamt unterstützen die Musikschule tatkräftig.

Fleißig proben die Kleinen der musikalischen Früherziehung mit dem Christkind und dem Nikolaus für ihren Auftritt. Die Musikschule veranstaltet unter der Regie von Reinhold Schwarzmeier den Neustädter Weihnachtsmarkt. Bild: kwl
Fleißig proben die Kleinen der musikalischen Früherziehung mit dem Christkind und dem Nikolaus für ihren Auftritt. Die Musikschule veranstaltet unter der Regie von Reinhold Schwarzmeier den Neustädter Weihnachtsmarkt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.