Neustadt an der Waldnaab
15.11.2024 - 08:25 Uhr

Weihnachtszauber in Neustadt/WN: Was in der Kreisstadt im Advent geboten ist

Von Weihnachtsmärkten und Suppenstandl, über einen Krampus-Auftritt mit kleinem Gruselfaktor, bis hin zu etlichen Konzerten: Die Adventszeit ist in Neustadt nicht staad. Hier der Überblick.

„Ja is denn scho wieda Weihnachten?“, werden sich viele Neustädter fragen. Noch nicht, aber bald. Und deshalb laufen die Planungen für alle möglichen Veranstaltungen in der Kreisstadt auf Hochtouren. Der Advent, der am Sonntag, 1. Dezember, beginnt wirft seine Schatten voraus - sprichwörtlich, denn los geht die Einstimmung auf die staade Zeit bereits diesen Wochenende. Am Sonntag, 17. November, findet ein Konzert des „Kastelruther Männerquartetts“ in der Wallfahrtskirche St. Felix. Restkarten gibt es bei Laura Haug, Telefon 0961/388 666 41. Die vier Sänger bringen in großer Klagfülle, ganz ohne Mikrofon und Verstärker, traditionelle Melodien Südtirols zu Gehör. Zudem läuft dieses Wochenende, 16. und 17. November, der Hobbykünstlermarkt in der Stadthalle: Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Weihnachtsmärkte

Vorweihnachtliche Gefühle wecken die Adventsmärkte auf dem Schlossplatz. Los geht es am 1. Dezember von 14 bis 18 Uhr mit dem Weihnachtsmarkt der Musikschule. Am 8. Dezember findet an gleicher Stelle ab 15 Uhr der Weihnachtsmarkt der Vereine statt. Vom 9. bis 13. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bietet der ASV an seinem „Suppenstandl“ täglich wechselnde Suppen, Bratwürste und Glühwein an. Am 15. Dezember gibt es ebenfalls dort das OWV-Adventsstandl“, an dem Krippen, religiöses Kunsthandwerk, Teesorten oder Weihnachtsdeko aus dem Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach angeboten werden.

Nikolaus

Am 6. Dezember besucht der Nikolaus, begleitet von seinen düsteren Gesellen - den Krampussen der Bergnetsreuther „Stoapfalz Deifl’n“ - von 17 bis 20 Uhr die Kinder „Zum Brucksaler“.

Musik

Der Rotary Club Weiden bittet am 1. Dezember, 17 Uhr, zum Konzert in die Wallfahrtskirche St. Felix. Am 8. Dezember, 16 Uhr, veranstaltet die Neustädter Musikschule an gleicher Stelle ein Adventskonzert; Leitung Karl Wildenauer. Am 13. Dezember, 20 Uhr, lädt der Neustädter Zitherclub zum „Hutzaabend“ mit Musik und humorvollen Geschichten, Gedichten und Sketchen ins Gasthaus „Zum weißen Rössl“ ein. Bertram Erhardt und die Katholische Kirchenstiftung St. Georg haben am 14. Dezember, 15.30 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein Altbayerisches Adventsingen organisiert. Am 15. Dezember findet um 16 Uhr ein MuT-Benefizkonzert mit dem Gesangsduo Marina und Magdalena in der Kirche St. Felix zugunsten der Ugandahilfe des Klosters statt. Humorvolle Festtagsstimmung garantieren „Da Meier und Watschnbaam“ mit ihrem Programm „O´Ghängt is“ am 15. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle. Am 17. Dezember, 18 Uhr, gestalten die „Zupfer Moidln“ musikalisch eine Rorate in der Klosterkirche. Der Reigen der Konzerte endet am 18. Dezember mit „Das große Weihnachtsfest“ der Schlagerstars in der Stadthalle.

Museum

Wenig Platz hat Ursula Wiechert, die Leiterin des Stadtmuseums, in ihren Räumen. Deshalb wird heuer nur eine große Landschaftskrippe von Maria Mende ausgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.