Das Wetter machte dem geplanten Ablauf der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Neustadt/WN einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Es begann am frühen Morgen stark zu schneien, "so wie wir es den ganzen Winter über in der Kreisstadt nicht erlebt haben", bedauerte Vorsitzender Manuel Färber.
So musste der auf einer Bühne im Freien vor dem Katholischen Pfarrheim St. Georg geplante Festgottesdienst kurzerhand in die Stadtpfarrkirche verlegt werden. Zelebriert wurde der feierliche Gottesdienst, zu dem auch Bannerabordnungen der Kolpingsfamilien aus Schirmitz, Mantel, Grafenwöhr, Eschenbach, Weiden und Neunkirchen gekommen waren, von Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt, der trotz widriger Straßenverhältnisse aus Regensburg angereist war, Bezirkspräses Thomas Jeschner und Präses Stadtpfarrer Josef Häring. Eindrucksvoll musikalisch gestaltet wurde die Messe von den Neustädter Turmbläsern.
Schmidt ging in seiner Predigt auf das Evangelium mit Jesus als guten Hirten ein. "Jesus gibt Acht auf mich, er sorgt sich um mich". Diese Sorge habe auch den Gesellenvater, den seligen Adolph Kolping ausgezeichnet, der sich um die verwahrlosten Gesellen gekümmert habe. Sein in Wuppertal gegründeter Verein sei zu einem weltweiten Verband, dem Internationalen Kolpingwerk geworden, der sich um die Schwachen bemühe.
Improvisation wurde auch beim anschließenden Fest in und um das Pfarrheim verlangt. Im Freien war lediglich der Grillstand aufgebaut. Im Saal und im Gang drängten sie die Festbesucher an den Essens- und Getränkeständen. Der Andrang war so groß, dass Martin Steger zusätzlich Tische aufstellen musste. Vorsitzender Manuel Färber überreichte kleine Geschenke an Stadtpfarrer Josef Häring, der im September in den Ruhestand geht, sowie an den Bezirks- und Diözesanpräses. Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes dankte für das Engagement der Kolpingsfamilie, die immer parat stehe, wenn man sie brauche. Bezirkspräses Thomas Jeschner übergab an den Ehrenvorsitzenden Hans Eiszrich Urkunde und Geschenke zu seinem 70. Geburtstag.
Bereits am Samstag hatte die Kolpingsfamilie einen Kinotag für Kinder mit dem Disney-Film "Elemental" organisiert. Bei freiem Eintritt bekamen rund 40 Kinder noch Popcorn und Süßigkeiten geschenkt. Ebenso viele Erwachsene sahen sich am Abend "Zärtliche Chaoten" mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger im Saal des Pfarrheims an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.