Neustadt an der Waldnaab
09.12.2021 - 08:59 Uhr

Zupfer-Moidl wird 70 und auch eine Radiomoderatorin gratuliert

Waltraud Neubauer-Zupfer, die eine Hälfte des bekannten Gesangsduos „Zupfer-Moidln“, feiert in Neustadt/WN 70. Geburtstag. Und natürlich gibt es zum Runden auch Glückwünsche per Radio

Humorvolle Geburtstagsgstanzln hat Renate Zupfer-Vilas (Mitte) zum 70. ihrer Schwester Waltraud Neubauer-Zupfer (rechts) gedichtet. Gerhard Reber (links) begleitet die eine Hälfte der „Zupfer-Moidln“ mit der Diatonischen. Bild: prh
Humorvolle Geburtstagsgstanzln hat Renate Zupfer-Vilas (Mitte) zum 70. ihrer Schwester Waltraud Neubauer-Zupfer (rechts) gedichtet. Gerhard Reber (links) begleitet die eine Hälfte der „Zupfer-Moidln“ mit der Diatonischen.

Die geplante große Geburtstagsfeier anlässlich ihres 70. Geburtstags musste Waltraud Neubauer-Zupfer wegen der Coronapandemie absagen. Trotzdem kamen am Dienstag zahlreiche Gratulanten in die Egerlandstraße 9. Für telefonische Glückwünsche stand das Telefon kaum still. Bereits am Vortag schickte ihr Schwester Renate Zupfer-Vilas Geburtstagsgrüße über eine Radiosendung in BR-Heimat. Dazu wurde das Lied aus dem Repertoire der beiden vom österreichischen „Hamur“ (Humor) gespielt. Zu den Gratulanten gehörten die Gramaufreunde sowie die Tennisabteilung und der Hauptverein des ASV Neustadt. Vorsitzender Juan Vilas dankte ihr für ihr Engagement als Abteilungsleiterin Tennis seit 2002. Die Jubilarin gehörte 1975 zu den Gründungsmitgliedern der Abteilung und bekleidete auch viele Jahre ein Amt im Vereinsausschuss.

Eine weitere Überraschung hatte Schwester Renate, die andere Hälfte des Gesangsduos „Zupfer-Moidln“ parat. Begleitet von Gerhard Reber an der Diatonischen sang sie humorvolle, selbstgedichtete Gstanzln über Ereignisse und kleine Missgeschicke im Leben des Geburtstagskindes. Das wünschte sich zu ihrem runden Geburtstag: „Vor allem Gesundheit, dass ich meinen Humor behalte und noch lange singen und aktiv sein kann“.

Glückwünsche und Lieder der Zupfer-Moidln nachreichen wird Radio- und Fernsehmoderatorin Maria Bauer an diesem Freitag, 10. Dezember, ab 18 Uhr in ihrer Radiosendung „Fränkisch vor Sieben“ auf BR-Heimat. Sie begleitete die beiden bekannten Vertreterinnen Oberpfälzer Volksmusik bei ihrem Fernsehauftritt in der Sendung „Musik und G'sang aus Franken“.

2 von 16 von Renate Zupfer-Vilas gedichtete Geburtstagsgstanzl lauteten: "Unsere Waltraud hot Geburtsdoch, mia wollma gratuliern. Sie höit uns alle eiglodn, doch durch Corona derf des niat passiern. Siebzig Joahr san doch ganz ehrlich zum Jammern goa koi Grund, ja, dös is doch a schöins Alter: d'Hauptsach is doch, man is gsund. Und: "Als Zupfer-Moidl ist sie im ganzn Land bekannt. Dou tingelts mit da Schwester und an Gerhard umanand. Bei Musik und Gsang aus Frankn, hots die Oberpfalz votretn und dös ganze woar echt schöi und im BR-Fernseh zu segn".

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab06.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.