Neustadt an der Waldnaab
18.10.2023 - 09:34 Uhr

"Zupfer Moidln" bestreiten beliebten Auftakt der Dotschkirwa in Neustadt/WN mit Volksmusikfreunden

Mit einem musikalischen Schmankerl wird die Dotschkirwa in Neustadt/WN eröffnet. Im Gasthaus "Zum Weißen Rößl" geben hochkarätige Volksmusikanten Vollgas.

Die Zupfer-Moidln spielen gemeinsam mit Gerhard Reber beim Auftakt der Neustädter Dotschkirwa in Neustadt/WN auf. Bild: Renate Zupfer-Vilas/exb
Die Zupfer-Moidln spielen gemeinsam mit Gerhard Reber beim Auftakt der Neustädter Dotschkirwa in Neustadt/WN auf.

Unter dem altbekannten Motto „Oh Kirwa lou niat nou“ gibt es am Freitag, 10. November, in Neustadt/WN Volksmusik vom Feinsten: Im Kalender dick angestrichen und immer schnell ausverkauft ist der Volksmusikabend zum Auftakt um 20 Uhr im Gasthof „Zum Weißen Rößl“.

Präsentieren werden sich die „Jungen Alfelder Musikanten“ aus Franken mit zwei Trompeten, zwei Klarinetten, Akkordeon und Tuba. „De Zwoa Schneidign“ aus Waldkirch singen und spielen zünftig auf, der Coupletsänger „Franz Maier“ aus Zeitlarn bringt das Publikum in seiner trockenen Vortragsart zum Lachen. Natürlich sind auch die „7gscheitn“ aus Zeitlarn mit von der Partie. Dass die „Zupfer-Moidln und da Gerhard“ mit Wirtshausliedern, Couplets und hintersinnigen Witzen ein umjubeltes Heimspiel bestreiten werden, ist eh klar.

Auch durch das Programm führen die beiden „Zupfer-Moidln“ Waltraud und Renate. Einlass ist um 19 Uhr. Kartenreservierungen nimmt das Team vom Gasthaus „Zum Weißen Rößl“ unter der Telefonnummer 09602/1349 entgegen.

Am Samstag, den 11. November geht es weiter mit dem Kirchweihbetrieb in allen Neustädter Gaststätten. Leckere Kirwa-Schmankerln warten auf die Gäste. Der krönende Kirwa-Abschluss am Sonntag ist der Kirchweihmarkt. Von 10 bis 17 Uhr ist am Stadtplatz viel geboten: ein Karussell, heißer Glühwein, verschiedenste Gewürze, Dekoartikel und natürlich gibt’s auch was zum Essen.

Info:

Termine der „Zupfer-Moidln"

  • 21. Oktober, 19.30 Uhr: Sitzweil des Trachtenvereins "D'Laabertaler" Sünching in der Montessori-Schule
  • 24. Oktober, 18 Uhr: Marienandacht in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt/WN
  • 10. November, 20 Uhr: Dotsch-Kirwa-Auftakt im Gasthaus "Weißes Rössl" in Neustadt/WN
  • 9. Dezember, 15 Uhr: Weihnachtsfeier der AWO Floß
  • 10. Dezember, 15 Uhr: Weihnachtsfeier des VdK Windischeschenbach im Café Baumgärtel
  • 17. Dezember, 15 Uhr: Adventssingen der Oberpfälzer Volksmusikfreunde in St. Bonifaz in Regensburg
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.