Neustadt an der Waldnaab
13.10.2023 - 09:06 Uhr

Zwei Stunden voller Humor: Kabarettist Stephan Bauer begeistert in Neustadt

Dem Lions-Club Weiden war mit der Verpflichtung von Kabarettist Stephan Bauer ein Glücksgriff gelungen. 120 Minuten Pointen ohne Ende zur Zweisamkeit vergingen in der Stadthalle Neustadt wie im Flug

von KRB
Kabarettist Stephan Bauer liefert auf der Bühne der Stadthalle in Neustadt einen Schenkelklopfer nach dem anderen ab. Bild: krb
Kabarettist Stephan Bauer liefert auf der Bühne der Stadthalle in Neustadt einen Schenkelklopfer nach dem anderen ab.

Der Titel des Programms „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“ ließ die Besucher in der Neustädter Stadthalle einiges erwarten. Doch konnte Kabarettist Stephan Bauer dies auch umsetzen? Nach mehr als zwei Stunden Programm waren sich alle einig: Der Abend war jeden Cent wert. 120 Minuten Programm, Pointen ohne Ende, witzige Bemerkungen zur Zweisamkeit und natürlich immer wieder mit einem Augenzwinkern das Nichtverstandenwerden des Mannes. Dem Lions-Club Weiden war mit der Verpflichtung von Bauer ein Glücksgriff gelungen.

Das Credo des Abends hatte Bauer am Ende des Abends selbst parat: Es lebe der Unterschied zwischen Mann und Frau. Doch da gibt es natürlich Entwicklungsstufen, auch beim Liebesleben. Dies könne man mit Cola gleichsetzen. Erst kommt das normale Getränk, dann light und am Ende die Zero-Version. Da hofft die bessere Hälfte Bauers auf eine charmante Bemerkung des Gatten, der dann nebenbei bemerkt: "Ich liebe den Duft deiner Haut." Aber eigentlich habe er mit dem Hähnchen im Backofen gesprochen.

Natürlich entwickle sich oft die Beziehung nicht so wie geplant und dann stehe die Scheidung im Raum. „Doch wir hatten auf dem Land keine Scheidungen, bei uns gab's früher Jagdunfälle.“

Stephan Bauer fühlt sich auch als Natur- und Umweltschützer: Er lasse sich gern den Kabeljau an der Fischtheke zuwerfen, damit er später behaupten könne, den Fisch selbst gefangen zu haben.

Nach seinen Worten ist die deutsche Sprache zwar schwierig, jedoch unwahrscheinlich vielseitig. „Dabei kommt es oftmals auch auf die Betonung an. Es macht schon einen Unterschied, wie man „Fußgänger umfahren“ richtig ausspricht.

Am Ende spricht er sich noch eindeutig für Männerfriedhöfe aus, "da es ja um die ewige Ruhe geht". Der Abend war für die Lions-Freunde ein großer Erfolg, können doch mit dem Gewinn wieder soziale Projekte in Weiden und Umgebung gefördert werden. Und dazu trugen nicht nur der Eintritt und private Spenden bei.

Auch der Künstler des Abends spendete einen Teil seiner Gage für diese Hilfsprojekte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.