Die Königskette tauschte Pauline Regler mit der Wurstkette des 1. Ritters (320-Teiler) und Selina Siggelkow folgte ihr mit einem 344 Teiler als 2. Ritter. Der Jugendkönig heißt Max Flierl und seine Ritter sind Leon Meidinger und Luca Wurzer. Dies war der Höhepunkt der Königsfeier im Vereinslokal in Neutras bei Ehrenschützenmeister Rudi Schwab; auch der Erste Ehrenschützenmeister Johann Zimmermann war zugegen. Die musikalische Umrahmung der Feier hatten Andreas Appel und Marco Regler übernommen und damit auch die Kosten der Feier im Rahmen gehalten. Mit der Beteiligung am Königsschießen war Schützenmeister Hans Roth nicht zufrieden, auch die Königsfeier habe schon besseren Besuch gesehen. Vor der Inthronisation des neuen Königs wurden aber erst noch die Ergebnisse des Preisschießens und der Vereinsmeisterschaft bekanntgegeben. Den besten Schuss im Königspreisschießen gab Bernd Appel ab, mit einem 61-Teiler verwies er seinen Bruder Georg auf den zweiten Platz (96).
In der Jugendklasse war Luca Wurzer mit einem 114-Teiler erfolgreich vor Marco Meidenbauer und Max Flierl. Beim Lichtgewehr hatte Johanna Flierl die Nase vorne, vor Sophia Lederer. Bernd Appel zeichnete die Vereinsmeister in der Jugendklasse aus und konnte hier Patrick Siggelkow (333 Ringe) vor seinem Bruder Fabian (313) auszeichnen. In der Schülerklasse Luftpistole zieht Leon Meidinger einsam seine Kreise und wies mit 98 Ringen ein beachtliches Ergebnis vor.
Beim Luftgewehr, Schülerklasse, gab es eine knappere Entscheidung, Luca Wurzer landete da mit 141 Ringen vor Max Flierl mit 137 Ringen. Der dritte Platz ging an Marco Meidenbauer (102). Mit dem Lichtgewehr erzielte Johanna Flierl 154 Ringe.
Die Meister in der Schützenklasse wurden von Oberschießleiter Georg Appel bekannt gegeben, die Leistungen der Schützen auf Landes- und Gauebene beleuchtete er bei dieser Gelegenheit auch und kam zu der Erkenntnis, dass sich die Silberdistel-Schützen nicht verstecken müssen, angesichts der erreichten Platzierungen bei diesen Wettbewerben.
Die Vereinsmeister in der Schützenklasse Luftgewehr verändern sich seit Jahren aber nicht besonders, es werden je nach Tagesform mal Plätze getauscht und so kam heuer Pauline Regler mit 368 Ringen zur Vereinsmeisterwürde. Bernd Appel folgte mit 366 Ringen vor Klaus Tillmann mit 359 Ringen.
In der Schützenklasse Luftpistole ist der erste Platz an Michael Loos fest vergeben, er rangiert meistens mit zehn Ringen Vorsprung auf dem ersten Platz. Er brachte es auf 368 Ringe vor seinem Bruder Johannes (357) und Hans Roth (350).
Seit zwei Jahren gibt es nun neue Disziplinen für ältere Schützen: aufgelegt mit Luftgewehr oder -pistole. Jeweils drei Schützen kämpften um die Plätze. Bei Luftgewehr Seniorenklasse aufgelegt hat sich mit sehr guten 305 Ringen Ehrenschützenmeister Johann Zimmermann den ersten Platz gesichert. Dahinter rangieren Hans Gradl (296,9) und Adolf Klipsch (291,8). Die Luftpistole Seniorenklasse aufgelegt fiel noch knapper aus, erster mit 297,4 Ringen wurde Georg Appel, zweiter Reinhard Regler (295) vor Gerd Haller (293,5).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.