Neutras bei Etzelwang
11.06.2019 - 14:39 Uhr

Silberdistel Neutras verteilt Preise und Prämien

306 Schützen haben sich am Schießstand in Neutras in die Teilnehmerlisten des Gau- und Jubiläumsschießens eingetragen und für die eine oder andere Überraschung gesorgt.

Die Jubiläumsscheibe bekommt Julia Helgert von Oberschießleiter Georg Appel (links) und Schützenmeister Hans Roth überreicht. Bild: rrd
Die Jubiläumsscheibe bekommt Julia Helgert von Oberschießleiter Georg Appel (links) und Schützenmeister Hans Roth überreicht.
Die Preisträger und Ehrengäste nach der Siegerehrung. Bild: rrd
Die Preisträger und Ehrengäste nach der Siegerehrung.
Die Feuerwehrkapelle aus Achtel-Klausen sorgt für gute Stimmung Bild: rrd
Die Feuerwehrkapelle aus Achtel-Klausen sorgt für gute Stimmung

Das 50-jährige Jubiläum der Silberdistel-Schützen erreichte bei der Siegerehrung des Preisschießens und dem abschließenden Fest in Heuchling in der Halle der Drechslerei Appel seinen Höhepunkt. Jedermann, der sich die Ergebnislisten anschaute, kam dabei die Erkenntnis, dass es im Schießsport von Vorteil zu sein scheint, Julia zu heißen. Drei Trägerinnen dieses Namens schoben sich auf vorderste Plätze. Und das gerade auch bei der Jubiläumsscheibe: Julia Helgert von den Hüttenschützen Massenricht kassierte 300 Euro Siegprämie und die Jubiläumsscheibe mit einem 35,2-Teiler sicherte.

Beim Abschlussfest in der Appel-Halle in Heuchling, dem Nachbardorf von Neutras, kamen so viele Besucher, dass es neben der Festhalle auch noch einen gut gefüllten Biergarten gab, von der Sonne verwöhnt. Die Schützen hatten das Fest gut vorbereitet, und so konnte der Ansturm auch gemeistert werden.

Nach einem Abend mit den "Boarischn Boum" begann der Festtag mit einem eindrucksvollen ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrer Johannes Schroll von der evangelischen Kirchengemeinde Pommelsbrunn und Diakon Markus Weinländer von der katholischen Kirchengemeinde Heldmannsberg-Pommelsbrunn zelebriert wurde. Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor Pommelsbrunn unter der Leitung von Philipp Wild.

Nach dem Gottesdienst ging es fast unmittelbar ins weltliche Feiern über. Bei Bier und Brotzeiten ließen es sich die zahlreichen Gäste gut gehen zu den Klängen der Feuerwehrkapelle Achtel-Klausen, die für gelungene Unterhaltung sorgte.

30, 20 sowie zehn Liter Bier sicherten sich 1912 Neukirchen (26 Schützen), Bruderbund Fromberg (25 Schützen) und Birgland/Betzenberg (22 Schützen) als stärkste Vereine. Außer Konkurrenz gingen 40 Teilnehmer aus den Reihen der Silberdistel an die Stände. Mit der Beteiligung zeigten sich die Veranstalter zufrieden, wenngleich einige Vereine aus dem Gau nicht in den Teilnehmerlisten auftauchen.

Info:

Ergebnisse des Gau- und Jubiläumsschießens

Meister

1. Julia Bauer, Edelweiß Süß, 105 Ringe; 2. Eric Pilhofer, Bruderbund Fromberg, 104,8 Ringe; 3. Julia Simon, Edelweiß Süß, 104 Ringe

Glück

1. Eric Pilhofer, 2,5-Teiler; 2. Julia Bauer, 8,5-Teiler

Meister Jugendklasse

1. Tina Reichl, Hüttenschützen Massenricht, 102,9 Ringe

Jubiläum aufgelegt

1. Alfred Birner, Königlich-privilegierte Feuerschützengesellschaft Sulzbach, 3-Teiler

Glück aufgelegt

1. Ernst Danhauser, Birgland-Betzenberg, 7-Teiler

Meister aufgelegt

1. Norbert Simon, Edelweiß Süß, 106 Ringe; 2. Roland Schwederski, 1610 Hohenstadt, 105,3 Ringe

Gauliesl

1. Julia Simon, Edelweiß Süß, 149-Teiler; 2. Heidi Huber, 167,4-Teiler; 3. Petra Stenzel, 168,6-Teiler, beide Silberdistel Neutras

Gaukönig

1. Jens Maul, 1912 Neukirchen, 42,3-Teiler; 2. Helmut Schötz, Birgland-Betzenberg, 71-Teiler; 3. Florian Kubeng, Drei Mohren Poppenricht, 76,1-Teiler

Gaujugendkönig

1. Annika Ertl, Gemütlichkeit Tanzfleck; 42,7-Teiler; 2. Julius Falk, Edelweiß Süß, 78,6-Teiler; 3. Tobias Herold, Bruderbund Niederricht-Fromberg, 124-Teiler

Gaupokal – Vereinswertung

1. Edelweiß Süß, 985,4 Ringe; 2. Hüttenschützen Massenricht, 979,9 Ringe; 3. Schützengesellschaft 1912 Neukirchen, 968 Ringe

Gaupokal Jugend – Mannschaftswertung

1. Hüttenschützen Massenricht; 2. Gemütlichkeit Tanzfleck

Gaupokal Jugend – Einzelwertung

1. Tina Reichl, 204,7 Ringe; 2. Timo Wisgickl, 196,0 Ringe, beide Hüttenschützen Massenricht

Sparkassenpokal – Einzelwertung

1. Julia Bauer, 9,6 Teiler

Sparkassenpokal – Mannschaftswertung

1. Edelweiß Süß, 178,7 Gesamtteiler; 2. Gemütlichkeit Tanzfleck 1, 182,8 Teiler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.