Im Jubiläumsjahr wurde Pauline Regler mit einem 65-Teiler Schützenkönigin. Ihr zur Seite stehen als 1. Ritterin Christine Flierl (130-Teiler) und Klaus Tillmann als 2. Ritter (198). Jugendkönig wurde mit einem 350-Teiler Max Flierl, 1. Ritter Fabian Siggelkow und 2. Ritter Luca Wurzer.
Seine erste Königsfeier als Schützenmeister absolvierte Hans Roth mit Bravour. Um die 50-Jahr-Feier gut stemmen zu können, lud Roth schon jetzt zur Mithilfe ein. Gefeiert wird an Himmelfahrt 2019 mit einem musikalischen Abend am 29. Mai und einem Festprogramm am 30. Mai in der Appel-Halle in Heuchling. Davor gilt es, das Jubiläumsschießen, verbunden mit dem 80. Gau- und Sparkassenpokalschießen des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg, gut über die Bühne zu bringen. Viele helfende Hände sind gefragt und willkommen, hieß es.
Jugendleiter Bernd Appel konnte die Jugendscheibe vom Königspreisschießen an Patrick Siggelkow überreichen, der sich den ersten Platz mit einem 194-Teiler sicherte. Sein Bruder Fabian musste sich mit Platz zwei begnügen dicht gefolgt von Luca Wurzer. Mit dem Lichtgewehr siegte Johanna Flierl.
Noch läuft sie wohl draußen rum, aber die Weihnachtsgans wird wohl bei Bernd Appel auf der Speisekarte stehen an Weihnachten. Mit einem 58-Teiler hatte er noch die komplette Auswahl am Gabentisch. Nur um einen Fünfteiler verfehlt hat den Sieg Schützenwirt Rudi Schwab, er landete auf Platz zwei. Auf die Plätze folgten Christine Flierl (92-Teiler ) und Oberschießleiter Georg Appel (97).
Viele Medaillen gab es bei der Vereinsmeisterehrung zu vergeben. Die Auflageschützen werden auch in Neutras immer mehr. Der erste Vereinsmeister in der Geschichte der Silberdistel-Schützen in der Disziplin Luftgewehr Auflage 30 Schuss heißt Johann Zimmermann. Der Ehrenschützenmeister erreichte dies mit 273 Ringen, dicht gefolgt von Johann Gradl mit 272 Ringen und Adolf Klipsch mit 266 Ringen. Mit der Luftpistole aufgelegt wurde Gerd Haller Vereinsmeister (280 Ringe) vor Georg Appel (274).
Bei den Jüngsten siegte Johanna Flierl mit dem Lichtgewehr und 157 Ringen. Bruder Max wurde erster in der Luftgewehr Schülerklasse und 152 Ringen, auf die Plätze zwei und drei folgten Luca Wurzer und Leon Meidinger. Mit der Luftpistole siegte Fabian Siggelkow in der Jugendklasse und 305 Ringen vor seinem Bruder Patrick. Geschwächt zeigte sich die Schützenklasse mit der Luftpistole und gerade mal zwei Startern. Schützenmeister Hans Roth hatte mit 344 Ringen die Nase vor dem Oberschießleiter Georg Appel.
Mit dem Luftgewehr löste Pauline Regler den langjährigen Sieger Bernd Appel mit 368 Ringen ab. John Oliver Gohl hatte zwar das gleiche Ergebnis, aber die schlechtere letzte Serie. Bernd Appel musste sich bei 363 Ringen mit dem dritten Platz begnügen.
Andreas, Johannes und Gerald, die der Schützenmeister kurzerhand als „Silberdistelmusi“ taufte, spielten zünftige Selbergestrickte und unterhielten damit die Schützen aufs Beste. Der nächste Programmpunkt der Silberdistelschützen ist eine Wanderung auf den Ossinger am Samstag, 16. November.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.