Zu einer Einsatzübung des THW Pegnitz wurden die Feuerwehr Neuzirkendorf und das BRK Bayreuth eingeladen, um den Ernstfall zu üben. Am Vormittag wurden verschiedene Rettungsmöglichkeiten von Personen, unter anderem mit Schleifkorbtrage und Steckleiterteilen vorgestellt und eingeübt. Am Nachmittag begann eine große Einsatzübung in einem leerstehenden Haus in Nasnitz.
Es wurde eine Gasexplosion in einem Einfamilienhaus simuliert. Der Zugtrupp des THW bildete dabei die Koordinationsstelle für die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Neuzirkendorf stellte den Brandschutz sicher, damit Rettungskräfte des THW die Innenräume nach Verletzten durchsuchen konnten. Diese mussten aufgrund von verwinkelten Gängen und engen Treppenhäusern auf verschiedensten Wegen gerettet werden. So kam etwa die am Vormittag erlernte Taktik der "schiefen Ebene" zum Einsatz. Die Geretteten wurden von Feuerwehr und THW dem BRK übergeben. Alle Organisationen empfanden die Einsatzübung als überaus gelungen. Besonders gelobt wurde der reibungslose Ablauf und die gute Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.