Neuzirkendorf bei Kirchenthumbach
12.08.2019 - 13:26 Uhr

Feiertag an der Wallfahrtskirche

Mythos und tiefe Gläubigkeit vermischen sich Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Dies zeigt sich einmal mehr beim "Laurenzifest" am Wochenende.

Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Bild: ü
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn.

Bei herrlichstem Sommerwetter wurde es von und mit zahlreichen Christen an der Nahtstelle zwischen Oberpfalz und Oberfranken gefeiert. Die gesamte Gemeinde hält zusammen, um das kirchliche Fest jedes Jahr erfolgreich werden zu lassen.

Die Messe zelebrierte Pater Thomasz Rostek. In seiner Predigt befasste er sich mit dem Leben und Wirken des heiligen Laurentius sowie den Grausamkeiten, die diesem auf Anordnung des Statthalters von Rom am 10. August 258 angetan wurden und die letztendlich zum Märtyrertod auf einem heißen Rost führten.

Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst vom Gesangsduo Emma Wittmann und Verena Gradl. Begleitet wurden die beiden Mädchen von Hubert Haberberger auf dem Klavier. Die große Orgel spielte Thomas Haberberger. Ein weiterer Ohrenschmaus war das "Ave Maria" von Luigi Cherubini aus dem Jahr 1816, gesungen während der Kommunion von Evi Haberberger und ihrer Schwester Stefani Friedel. Wegen der vielen Besucher und Pilger wurde die Eucharistiefeier mit Lautsprechern ins Freie übertragen.

Nach dem Segen folgte der weltliche Teil des Festes. Auf der einer Empore gleichenden Festwiese gegenüber dem geschichtsträchtigen Gotteshaus fand ein Frühschoppen mit Weißwürsten statt. Mittags boten die Gastgeber der Pfarrei St. Georg Neuzirkendorf unter anderem Schweinsbraten mit Knödel an.

Mit einer Dankandacht am frühen Nachmittag endete der liturgische Teil des Patronatsfestes. Jetzt fuhren die begnadeten Konditorinnen und Kuchenbäckerinnen aus Zirkendorf wahre Meisterwerke an Torten und Kuchen auf. Mit einem gemütlichen Beisammensein endete das "Laurenzifest 2019", exakt 1761 Jahre nach dem grausamen Tod des ersten Diakons von Rom unter Papst Sixtus II.

Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Bild: ü
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn.
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Bild: ü
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn.
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Bild: ü
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn.
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn. Bild: ü
Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche Weißenbrunn.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.