Gscheit homs higlangt die Burschen aus der ehemaligen Gemeinde Neuzirkendorf, was auch notwendig war, um das Werk zu vollenden. Am Samstag haben die männlichen Dorfbewohner mit Unterstützung der Feuerwehr den Kirwabaum 2018 mit einer stattlichen Länge von 25 Meter in die Senkrechte gehievt. Vorher stand die Fichte im Gemeindewald. Zum Einsatz kamen reine Muskelkraft und Holzschwalben nach alter Väter Sitte. Die notwendigen und unverzichtbaren Kommandos gab Feuerwehrvorsitzender Gerhard Schindler. Nach getaner Arbeit stand ein Böllerschütze aus Degelsdorf auf der Matte, der es zur Feier des Tages dreimal krachen ließ. Dann wurde beim Dorfwirt, beim "Krämers Luk" ausgiebig die Zirkendorfer Kirchweih gefeiert. Für Stimmung und Gaudi sorgten unter anderem die Kirwamoidla.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.