Bürgermeister Martin Prey eröffnete die Nominierungsversammlung und freute sich, genügend Männer und Frauen zur Listenaufstellung begrüßen zu können. Zunächst gab er einen kurzen Überblick zur Gemeindepolitik der vergangenen sechs Jahre, streifte die derzeitige organisatorische Problematik des Winterdienstes und informierte über den Stand des Glasfaserausbaus. Eine ausführliche Darstellung der Gesamtsituation der Gemeinde werde es bei der Bürgerversammlung am 9. Dezember im Pfarrheim Niedermurach geben.
Mit Blick auf die neuen Wahlregularien wies Martin Prey darauf hin, dass nur noch zwölf Kandidaten auf der Liste erforderlich sind, stellte die Bewerber vor und bezeichnete den Altersdurchschnitt als gut ausgewogen. Er ließ auch wissen, dass er ein weiteres Mal als Bürgermeister kandidieren wolle und übergab dann das Wort an die Versammlungsleiterin Rita Salomon.
Sie verwies auf die positive Bilanz des derzeitigen Gemeindegremiums und gab detaillierte Hinweise zur Listenaufstellung. Als Bürgermeisterkandidaten schlug sie Martin Prey vor und erklärte, dass auch ein anderer Name auf den Stimmzettel geschrieben werden dürfe, da es keinen weiteren Kandidaten gebe. Ohne Gegenstimme wurde Martin Prey als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Versammlungsleiterin Rita Salomon empfahl den Anwesenden, mit dem Mehrheitswahlverfahren über die Liste abzustimmen und mit der Vergabe von zwölf Stimmen (höchstens drei pro Kandidaten) die Reihenfolge der Listenplatzierung festzulegen. Die geheime Wahl ergab folgendes Ergebnis: 1. Martin Prey, 2. Rita Salomon, 3. David Niederalt, 4. Sandra Urban, 5. Alfons Wittmann, 6. Matthias Matzke, 7. Michael Schneeberger junior, 8. Carsten Köppl, 9. Josef Straller, 10. Alois Fronhofer, 11. Stephan Böhm (war dienstlich verhindert und entschuldigt), 12. Michael Salomon. Als Ersatzleute stehen Markus Raiml und Marie-Theres Pamler zur Verfügung.
Abschließend dankte Bürgermeister Martin Prey der Versammlungsleiterin Rita Salomon für die qualifizierte und problemlose Durchführung der Nominierung sowie den Kandidaten für ihre Bereitschaft, auf der Liste der „Aktiven Bürger Niedermurach und Umgebung“ sich der Gemeinderatswahl zu stellen. Kommunalpolitik sei Politik vor Ort, ganz nah am Menschen und habe den Anspruch, die Heimat und das eigene Lebensumfeld besonders im Blick zu haben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.