„Lies, um zu leben!“ Eine Aufforderung des französischen Schriftstellers Gustave Flaubert, die unterstreicht, dass Lesen unverzichtbar zum Leben gehört. Um den einheimischen Lesefreunden entsprechende Lektüre auf kurzem Weg anzubieten, errichtete die Pfarrei auf Anregung von Kirchenpfleger Jakob Kiener eine kleine, aber feine Bücherei im neuen Pfarrheim. Durch zahlreiche Bücherspenden erwies sich der Raum im Untergeschoss schon bald als zu beengt. In diesem Jahr nun konnte sich die Bücherei in einem größeren Raum im Obergeschoss erheblich ausweiten.
Es bedeutete ein hartes Stück Arbeit für das Bücherei-Team, alle Kinderbücher, Romane, Heimatbücher, Krimis, Lebensgeschichten, religiöse Literatur, Comics und mehr im neuen Raum wieder an Ort und Stelle zu schaffen. 76 laufende Meter Regale beherbergt nun die Bücherei, in denen rund 2000 Bücher den Lesern zur Verfügung stehen.
Die Pfarrbücherei wird ehrenamtlich von Karina Dietl, Michaela Gleißner und Gabriela Schäffer organisiert und betreut. Birgitt Landgraf, die maßgeblich am Aufbau und der Einrichtung beteiligt war, schied vor einiger Zeit aus dem Team aus. Pfarrer Herbert Rösl war ins Pfarrheim gekommen, um dem Bücherei-Team Dank und Anerkennung auszusprechen sowie Birgitt Landgraf offiziell zu verabschieden, die aus privaten Gründen jedoch nicht teilnehmen konnte
„Euer großartiges Engagement für unsere reizvolle Pfarrbücherei zeigt Früchte“, freute sich Pfarrer Herbert Rösl, „neu sortiert und übersichtlich eingerichtet hat sie viel an Attraktivität hinzugewonnen“. Dass die Pfarrbücherei vor Ort so gut angenommen wird, liegt zum einen an der vergrößerten Bücherauswahl, zum anderen aber auch am Bücherei-Team, das sich natürlich über jeden neuen Leser besonders freut.
Der neue Bücherraum ist vom Kapellenweg aus barrierefrei durch die Eingangstüre im Obergeschoss erreichbar. Geöffnet ist die Pfarrbücherei am Mittwoch nur nach einer Schülermesse von 16.30 bis 17.30 Uhr und jeden Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.