Noch rechtzeitig vor der dunklen Jahreszeit erfuhr der Sportplatz des FC Niedermurach eine Optimierung seiner Flutlichtanlage. Um der allgegenwärtigen Forderung nach Energieeinsparung gerecht zu werden, kamen natürlich die Vorteile von LED-Leuchten ins Spiel, wobei mit der Umrüstung auch gleich eine Verbesserung der Ausleuchtung des Spielfeldes angestrebt wurde.
Bisher schafften fünf Halogenstrahler auf vier Masten eine gerade mal ausreichende Beleuchtung. Mit der neuen Flutlichtanlage befinden sich auf jedem Masten jeweils zwei LED-Leuchten, die nun optimale Lichtverhältnisse auf den Platz bringen.
Bei Umrüstungskosten von über 25 000 Euro hätte der Verein das Projekt alleine nicht realisieren können. Doch mit 55 Prozent Zuschuss vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und 35 Prozent vom Bund erschienen die 10 Prozent Eigenanteil als tragbar. Die Verantwortlichen des FC nutzten damit die Chance, die Flutlichtanlage auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
Verbrauchte jeder Halogenflutlichtstrahler 2000 Watt, so begnügt sich ein LED-Strahler mit 1000 Watt. Jede Leuchte kann zur bestmöglichen Ausleuchtung des Spielfeldes individuell eingestellt werden. Zudem ist die neue Flutlichtanlage stufenlos dimmbar. Im Trainingsbetrieb sind zum Beispiel sind 70 Prozent der Lichtleistung ausreichend, was zu weiteren Stromeinsparungen beiträgt. Mit der neuen Helligkeit auf dem Spielfeld bekommen Abendspiele eine neue Qualität und die Fußballer können ihre Fehlpässe nun nicht mehr schlechten Lichtverhältnissen zuschreiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.