Die Feier der Erstkommunion ist für jede Pfarrgemeinde ein Tag mit besonderer Strahlkraft. Sieben Kinder der Pfarrei Niedermurach und ein Kind aus der Expositur Pertolzhofen durften in der Pfarrkirche St. Martin zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Herbert Rösl freute sich, dass Kinder und Eltern bei der Vorbereitung und Hinführung zu diesem Tag so aktiv mitgemacht haben.
„Jesus mein Freund fürs Leben“ war das Motto des Erstkommuniontages. „Jeder Mensch hat eine tiefe Sehnsucht nach einem guten und treuen Freund“, erklärte Pfarrer Herbert Rösl und richtete seinen Blick auf Jesus, „der als Freund fürs Leben uns mit allen Schwächen annimmt, der immer zu uns steht und uns seine Liebe ohne Vorleistung schenkt.“ Solche Freunde gebe es nicht viel, doch seine Freundschaft und lebenslange Wegbegleitung gelte jedem Menschen, der sich Jesus zuwendet, sich von ihm berühren lässt. Marie Bauer, Fabian Dietl, Emma Kiener, Florian Kiener, Vincent Köppl, Marie Salomon, Christian Thanner und Emilia Thanner waren mit dem Kyrie-Ruf, beim Glaubensbekenntnis sowie den Fürbitten in den Gottesdienst eingebunden und durften auch Brot und Wein zur Gabenbereitung an den Altar bringen.
In Konzelebration mit Ruhestandspfarrer Max Stigler feierte Pfarrer Herbert Rösl die Eucharistie und die Chorgemeinschaft „Venite“ sowie Solosängerin Renate Baier machten die Erstkommunionfeier zu einem besonders festlichen Erlebnis. Bei der Dankandacht erhielt jedes Kommunionkind zur Erinnerung von der Pfarrgemeinderatssprecherin Irmgard Glaser einen kleinen Engel in Form eines Handschmeichlers.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.