Niedermurach
02.02.2022 - 13:14 Uhr

Geburtstagsständchen für Niedermuracher Bürgermeister

Seit 2014 ist er Bürgermeister, seine politische Heimat hat er in der ÖDP und die Waldbauernvereinigung setzt auf ihn: Martin Prey feierte 60 Geburtstag. Das schönste Geschenk wird in einigen Tagen erwartet.

Intensiver Schneefall begleitete den Besuch der Kinder der Grundschule Niedermurach bei Bürgermeister Martin Prey zu dessen 60. Geburtstag. Im Bild rechts: Rektorin Ortrud Sperl, Bürgermeister Martin Prey und seine Frau Anni (von links). Bild: Josef Böhm
Intensiver Schneefall begleitete den Besuch der Kinder der Grundschule Niedermurach bei Bürgermeister Martin Prey zu dessen 60. Geburtstag. Im Bild rechts: Rektorin Ortrud Sperl, Bürgermeister Martin Prey und seine Frau Anni (von links).

Unzählige Glückwünsche erreichten den Niedermuracher Bürgermeister Martin Prey zu seinem 60. Geburtstag. Viele Weggefährten machten dem Geburtstagskind ihre Aufwartung.

Pfarrer Herbert Rösl und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetags, Neunburgs Bürgermeister Martin Birner, hatten sich den "Runden" rot im Kalender angestrichen. In der ÖDP ist Prey im Kreisvorstand tätig und fungiert als stellvertretender Bezirksvorsitzender. Sein Engagement würdigten Kreisvorsitzender Alfred Damm und der stellvertretende Vorsitzende Arnold Kimmerl. Da der Niedermuracher Bürgermeister auch die Waldbauernvereinigung Neunburg-Oberviechtach leitet, überbrachte von dieser Seite eine Abordnung mit Geschäftsführer Alfons Vogl die besten Wünsche.

Biolandwirt und Bürgermeisteramt

Martin Prey hat 1998 seinen Hof auf Bio umgestellt und damals damit Neuland betreten. "Da bin ich sehr beäugt worden", lacht er. Doch es sei der richtige Weg gewesen. Ebenso gerne füllt er sein Bürgermeisteramt aus. Klar, dass auch Kindergarten und Schule gratulierten.

Einen besonderen Höhepunkt seines Ehrentages markierte der Auftritt aller 47 Kinder der Grundschule Niedermurach mit ihren Lehrkräften, die sich trotz heftigen Schneetreibens im Haberlbauernhof einfanden. Mit dem Lied „Wie schön, dass Du geboren bist“ sangen sie mit kräftiger Stimme ihrem Bürgermeister ein Geburtstagsständchen inklusive einer kleinen Tanzeinlage. Vor allem die Eingangsstrophe „Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n“ traf auf das begleitende Wetter in ganz besonderer Weise zu. Als Geschenk bekam Martin Prey von den Kindern ein Album mit selbstgestalteten Glückwunschkarten überreicht, worüber er sich ganz besonders freute.

Ein Geschenk wartet noch

Mit Geschenken gratulierten auch das Lehrerkollegium mit Rektorin und Klassenleiterin Ortrud Sperl, Klassenlehrerin Fiona Haus-Kroner sowie die Lehramtsanwärterinnen Anna Brotkorb und Marie Fischer, Michaela Gleißner und Maria Salomon für den Elternbeirat, Joseph Salomon und Doris Prey für den Förderverein der Grundschule sowie stellvertretende Bürgermeisterin Rita Salomon in Namen der Kommune.

Sichtlich erfreut dankte Bürgermeister Martin Prey den Kindern für ihren Besuch und die gesanglich vorgetragenen guten Wünsche. Als Belohnung durfte sich jedes Kind ein Überraschungs-Ei mitnehmen.

Ein weiteres Geburtstagsgeschenk wartet noch auf den Jubilar und seine Frau Anni. Die Preys haben zwei Söhne und zwei Töchter. In einigen Tagen wird das sechste Enkelkind zur Welt kommen.

OnetzPlus
Niedermurach19.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.