Niedermurach
18.12.2022 - 10:07 Uhr

Grundschule Niedermurach erhält Zukunftspreis für Info-Flyer zur Burg Haus Murach

Schüler der Grundschule Niedermurach haben im Heimat- und Sachunterricht einen Info-Flyer zur Burg Haus Murach erstellt. Dieser hat den Zukunftspreis des Vereins "Partner für den Landkreis Schwandorf" in der Kategorie "Bildung" erhalten.

Heute nutzen die Menschen eine schier unerschöpfliche Informationsflut aus aller Welt und können sich ständig über jedes Thema umfassend informieren. Wissen und Informationen über die eigene Heimat werden dagegen weniger beachtet, ja oft vernachlässigt. Diesem Trend nicht folgend wagten sich die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Niedermurach im Schuljahr 2021/22 an die Gestaltung eines Informationsflyers über die Burg Haus Murach heran. Die Idee dazu hatte die geschichtsbewusste Lehramtsanwärterin Marie Fischer, die es schaffte, das Interesse der Kinder dahingehend zu wecken, ihr Bewusstsein für Geschichte und Heimatkunde zu schärfen.

Im Fach historische Rekonstruktionskompetenz im Heimat- und Sachunterricht brachten die beiden Klassen mit zunehmender Begeisterung ihre kreativen Ideen zu Inhalt, Gestaltung und Farbgebung mit ein. So entstand ein informativer, kurzweiliger und lebhafter Flyer, der Kinder wie Erwachsene gleichermaßen neugierig macht. Bei dieser Projektarbeit machten die Kinder die Erfahrung, dass Nachforschen über die eigene Heimat sehr spannend sein kann und durch historisches Wissen die Geschichte der eigenen Umgebung erlebbar wird. Außerdem lernten sie, die verschiedenen Quellen zu nutzen.

Mit diesem Info-Flyer bewarb sich die Schulleitung um den Zukunftspreis, der vom Verein „Partner für den Landkreis Schwandorf“ vergeben wird. Die Jury war von diesem Projekt so beeindruckt, dass sie den Preis für Grund- und Realschulen in der Kategorie „Bildung“ der Grundschule Niedermurach zusprachen. Er ist mit 1000 Euro und einer künstlerisch gestalteten Skulptur dotiert. Riesengroß war natürlich die Freude über diesen ausgezeichneten Erfolg bei der anwesenden Niedermuracher Delegation, aber auch später in der Schule und in der ganzen Gemeinde.

Die Ideengeberin, Lehramtsanwärterin Marie Fischer, stand natürlich im Mittelpunkt bei einer kleinen Feier im Schulhaus. „Ich freue mich sehr für die Schüler und für Frau Fischer, die durch ihre Initiative diesen großartigen Erfolg ermöglichte“, schwärmte Rektorin Ortrud Sperl, „denn dieser Preis ist für unsere Schule eine sehr große Auszeichnung.“

„Motiviertes Lehrpersonal ist wertvoll für unsere ganze Gesellschaft“, betonte Bürgermeister Martin Prey und ließ keinen Zweifel, „dass sich eine kleine Grundschule mit guten Ideen und entsprechender Kreativität gegenüber großen sehr wohl behaupten kann.“ Rektorin Ortrud Sperl, Bürgermeister Martin Prey und Fördervereinsvorsitzender Joseph Salomon gratulierten Marie Fischer zu diesem auch für sie persönlichen Erfolg und dankten mit Erinnerungspräsenten für ihre engagierte Lehrtätigkeit in Niedermurach.

Besondere Anerkennung sprachen Ortrud Sperl und Martin Prey der Stadt Oberviechtach aus, die das Projekt Info-Flyer aufgriff und in Umlauf brachte. Nach Angaben der Leiterin der Tourist-Information, Sigrid Breitschafter, ließ die Stadt wegen der lebhaften Nachfrage eine größere Stückzahl drucken. Die Info-Flyer über die Burg Haus Murach liegen ab sofort wieder in der Tourist-Information im Rathaus, in verschiedenen Geschäften der Stadt, in der Verwaltungsgemeinschaft und künftig auch im Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald in Nabburg auf, ebenso in den Metzgereien Gillitzer und Pirzer in Niedermurach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.