Steigende Inzidenzzahlen und verschärfte Kontaktbeschränkungen sind seit Wochen die täglichen Aufmacher in den Nachrichten. Meldungen über einen in nächster Zeit zur Verfügung stehenden Impfstoff befeuert die Hoffnung auf ein zu erwartendes Ende der Pandemie. Diesbezüglich einen verbindlichen Zeitrahmen zu nennen wagt jedoch niemand. Es bleibt also nach wie vor eine große Unsicherheit, wann, in welcher Form, mit welchen Einschränkungen, ob überhaupt eine große Festveranstaltung stattfinden kann.
Seit Monaten liefen schon die Vorbereitungen für das Niedermuracher Dreifach-Jubiläum – 150 Jahre Feuerwehr, 70 Jahre Katholische Landjugend und 50 Jahre FC – vom 2. bis 6. Juni 2021. Organisatorisch war das gemeinsame Jubiläumsfest „Mouara feiert!“ in trockenen Tüchern. Alle notwendigen Verträge waren abgeschlossen, das Festprogramm erstellt, Vorfreude und Euphorie auf das große Fest machten sich breit.
Corona aber stellte die Weichen anders. Die Absage aller Vereinsfeste während des Jahres und die Kontaktbeschränkungen brachten die Festvorbereitungen fast zum Erliegen. Das Patenbitten in Rottendorf (Feuerwehr) und in Fuchsberg (KLJB) verlegte man ins nächste Jahr. Jetzt war die Zeit gekommen, in der die Einladungen an Vereine, Ehrengäste und ehemalige Niedermuracher versandt werden sollten.
Doch nun setzte der Festausschuss allem Orakeln und Spekulieren über die Entwicklung der Pandemie und die einhergehenden Einschränkungen im kommenden Jahr ein Ende und sagte das Jubiläumsfest ab. „Angesichts der erheblichen Unsicherheit, ein vernünftiges, schönes und wirtschaftlich tragbares Fest abhalten zu können, hat sich der Festausschuss schweren Herzens entschlossen, das Jubiläumsfest „Mouara feiert“ im Juni 2021 abzusagen“ berichtete Festleiter Martin Prey junior und bedauerte diesen notwendig gewordenen Schritt.
Die Veranstaltung im geplanten Rahmen durchzuführen sei aus heutiger Sicht mehr als fraglich und würde bedeuten, unkalkulierbare gesundheitliche und finanzielle Risiken einzugehen. „Die Voraussetzungen für ein fröhliches Fest sehen anders aus“, erklärte der Festleiter und wies darauf hin, dass eben niemand verbindlich vorauszusagen vermag, wie sich die Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Einschränkungen im kommenden Jahr entwickeln. Außerdem könne sich keiner der drei Vereine ein finanzielles Desaster leisten.
Es werde jedoch versucht, an der musikalischen Kulturveranstaltung des Bayerischen Rundfunks „Brettl-Spitzen live“ am Mittwoch, 2. Juni 2021, in einer noch zu klärenden Form festzuhalten. Falls sich Möglichkeiten ergeben, sollen kurzfristige und kleinere Feste das gesellschaftliche Miteinander wieder beleben und fördern. Das Jubiläumsfest „Mouara feiert“ ist vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.